| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Sprungmarke in Acrobat 8.0 (3078 mal gelesen)
|
ralf kied Mitglied Anwender / Admin
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich habe ein PDF Dokument mit Lesezeichen (erzeugt aus WORD, Lesezeichen aus Kapitelüberschriften). Das Dokument lässt sich problemlos öffnen und auch über die Lesezeichen navigieren. (siehe Screenshot) Ich möchte jetzt "von aussen" direkt ein bestimmtes Lesezeichen ansprechen. Kann man dem Aufruf des PDF einen Parameter für die Sprungmarke mitgeben ? oder gibt es einen Trick ? Hoffe auf Hilfe ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lumen Mitglied Dipl.-Verkehrsing.
 
 Beiträge: 352 Registriert: 20.09.2007 AMD PhII 945 C3 3,0GHz, 4 GB DDR3-1333, FX580 (191.78) S2411W, win7 x64 Pro mobile: Vaio TT21WN/B (win7 x86) AutoCAD 2002-2010 MS Office 2007, Visio, Project, OneNote Adobe Creative Suite 4 Design Premium
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralf kied
|
ralf kied Mitglied Anwender / Admin
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lumen, ja das klappt, wobei ich eine 40 seitige Hilfedatei erstellt habe. Je nach Applikation möchte ich auf einen andere Seite springen. Deshalb ist dieser eine (vorher gespeicherte) Sprung nur bedingt zu gebrauchen. Kann man mehrere Marken von aussen anspringen ? gruss ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lumen Mitglied Dipl.-Verkehrsing.
 
 Beiträge: 352 Registriert: 20.09.2007 AMD PhII 945 C3 3,0GHz, 4 GB DDR3-1333, FX580 (191.78) S2411W, win7 x64 Pro mobile: Vaio TT21WN/B (win7 x86) AutoCAD 2002-2010 MS Office 2007, Visio, Project, OneNote Adobe Creative Suite 4 Design Premium
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralf kied
Hui, das klingt jetzt schon ziemlich nach Navigation und Multimedia. Ich hab zwar ne Idee was du meinst, aber vielleicht klamüserst du das nochmal auseinander. - Worum dreht sich die pdf genau, was soll damit bezweckt werden (Anleitung, Hilfe, Info, ...) - Was genau ist mit "je nach Applikation" gemeint? Soll aus einem anderen Programm heraus auf die entsprechende Stelle der pdf verlinkt werden? Glaub das geht nicht, solch eine Intelligenz ist nicht drin. Vermutlich läuft das auf 2 Varianten hinaus: 1. Eine reinrassige Screen-pdf mit Navigation und so etwas wie einer Startseite. 2. Eine pdf mit Navigation durch das Inhaltsverzeichnis (Links), die aber wie ein Buch druckbar bleibt. ------------------ Planst du noch, oder fährst du schon?! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralf kied Mitglied Anwender / Admin
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo lumen, die pdf datei hat ihren ursprung in word. hier habe ich eine ca. 40 seitige beschreibung (hilfethemen) zusammengeschrieben. über die kapitelüberschriften wurden ins pdf die lesezeichen erzeugt - so weit so gut. wenn ich die pdf öffne und die lesezeichen anzeige kann ich an die gewünschte stelle navigieren. ich möchte aber von ganz unterschiedl. stellen (aus sap -> tolltipp) auf ein ganz spezielles kapitel springen. nicht nur ins pdf dokument, nicht nur auf die seite, sondern direkt in das lesezeichen. deshalb die frage ob man eine pdf datei auf ein spez. lesezeichen anspringen kann. wenn's nicht geht muss ich halt die dokumente auf einzelseiten trennen. gruss ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lumen Mitglied Dipl.-Verkehrsing.
 
 Beiträge: 352 Registriert: 20.09.2007 AMD PhII 945 C3 3,0GHz, 4 GB DDR3-1333, FX580 (191.78) S2411W, win7 x64 Pro mobile: Vaio TT21WN/B (win7 x86) AutoCAD 2002-2010 MS Office 2007, Visio, Project, OneNote Adobe Creative Suite 4 Design Premium
|
erstellt am: 14. Feb. 2008 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralf kied
Grad nochmal gegoogelt, aber so richtig ... hmm. Also mir ist kein Verfahren bekannt was das könnte. Denn das was du willst, macht nicht die pdf, sondern das Programm was darauf zugreift. Du müsstest also den Inhalt indexieren, und dann die entsprechenden Sprünge im SAP hinterlegen. Denn SAP soll ja auf einen bestimmten von dir festgelegten Punkt springen. Es sollte also maximal funktioneren, wenn du Ziele definierst, der Acrobat verfolgt keine Quellen von Anforderungen. edit: http://www.feuertrutz.de/fileadmin/user_upload/4_Medien/4_1_Atlas/pdf/dvd_bsa_handbuch.pdf Das wäre ja sowas, da gleicht auch die Software den Inhalt ab und verlinkt. Sowas bräuchtest du ja dann quasi auch. ------------------ Planst du noch, oder fährst du schon?! [Diese Nachricht wurde von lumen am 14. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralf kied Mitglied Anwender / Admin
 
 Beiträge: 241 Registriert: 09.04.2002
|
erstellt am: 15. Feb. 2008 06:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |