| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ADOBE 3D große Step (1239 mal gelesen)
|
peter2308 Mitglied
 
 Beiträge: 328 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 16. Okt. 2007 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo . Ich habe von meinem kunden eine PRO E Datei bekommen (Zylinderkopf 230MB Endung.prt.1) Die lassen sich problemlos in Adobe 3D öffnen(Modus Datenaustausch) Wenn ich anschließend in STEP konvertiere ergibt das einen 450MB Brocken.!! Inventor 10 und CATIA V5 R17 geben beim lesen des STEPS den Geist auf. hat jemand eine IDEE was falsch läuft. Gibt es eine Möglichkeit die Datenmenge zu reduziern? Bei kleineren Modellen 5-10MB klappta normalerwiese. Ich arbeite mit der Testversion von ADOBE 3D ------------------ Danke Peter!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Axel.Strasser Moderator Selbstständig im Bereich PLM/CAx
       

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!
|
erstellt am: 16. Okt. 2007 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peter2308
|
peter2308 Mitglied
 
 Beiträge: 328 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 16. Okt. 2007 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
System siehe Bild. Catia und inventor stürzen manchmal komplett ab.... Oder catia bringt die Meldung Laufzeitausnahme... Das passiert auch auf uneren anderen Rechnern. ------------------ Danke Peter!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harald H Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 87 Registriert: 06.03.2007 OSD V18.10 mit Solid Power auf WinXpPro 64bit Intel Xeon 2.67GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro FX3800 Adobe Acrobat 3D V8
|
erstellt am: 16. Okt. 2007 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peter2308
|
peter2308 Mitglied
 
 Beiträge: 328 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 16. Okt. 2007 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 HP XW9300 & Fx3400/3450 Win XP-SP2 / XPx64-SP1 WiFi2 (M120/230) & Mechanica Zum Basteln & Testen: HP NW8000, Dell 8100, SGI 540, 2001 (2005030), WiFi1 (M260)
|
erstellt am: 17. Okt. 2007 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peter2308
Was genau versuchst Du eigentlich zu tun? Acrobat 3D als Schnittstellenersatz? Wenn Du noch ein paar Schnittstellen dazwischen baust, wird am Schluss der Ersteller seine eigene Datei nicht mehr erkennen...  Konvertiere die Datei doch einfach in Pro/E direkt nach Step! Dabei kannst Du dann reichlich Einstellungen treffen.  Wenn Du Hilfe oder einen Freiwilligen brauchst, solltest Du mal im Pro/E-Forum fragen oder meine Sysinfo genauer anschauen...
------------------ Neu: Stammtisch im ICE nach der PTC-World!! Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peter2308 Mitglied
 
 Beiträge: 328 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 18. Okt. 2007 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"Leider" haben wir kein PRO E. Der Kunde(BMW) stellt mir nur Pro E zur verfügung. Ich hatte mir die Adobe 3D Testversion geladen und mit kleineren Dateien lief die Konvertierung ausreichend gut. Mein Problem sind die großen Brocken. Dan werde ich mich doch mal an einen Konvertieren wenden! ------------------ Danke Peter!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Klehn Mitglied Dipl-Ing. Schiffbau

 Beiträge: 25 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für peter2308
Ich habe auch festgestellt, dass der exportierte .stp-file größer ist als der importierte. Deswegen benutzen wir 3D-PDF nur als Viewer (Ist auf diesem Gebiet mittlerweile hervorragend). Den den importierten .stp, step file hängen wir als Anlage an. Generell macht Catia ab meiner .stp Größe von ca. 50MB dicke Backen. Dieses ist eine Schwäche des Systems. Hier unser Beipiel: http://www.archnav.de/HATLAPA_Commpressor_L9L14_rev2_.pdf Cheers Bernd ------------------ Bernd Klehn archnav.de Lise-Meitner-Str. 1-7 D24223 Raisdorf Tel. +49 900 280 Fax. +49 825 028 B.Klehn@archnav.de http://www.archnav.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |