Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Adobe Acrobat 3D u. Professional
  Konvertierung von Visualisierungen nach PDF oder Illustrator

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Konvertierung von Visualisierungen nach PDF oder Illustrator (944 mal gelesen)
geo22
Mitglied
Designer

Sehen Sie sich das Profil von geo22 an!   Senden Sie eine Private Message an geo22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geo22

Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2006

erstellt am: 06. Aug. 2007 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bin noch Neuling in Bezug auf Turbocad und Konvertierung in andere Formate. Ich muß Turbocadzeichnungen zum Offsetdruck vorbereiten und man sagte mir, eine Konvertierung in PDF oder Illustrator sei sinnvoll. Meine Frage: Wie geht dies und braucht man dazu eine spezielle Software von Adobe? Ist diese Freeware? Oder ist eine Konvertierung nach Photoshop oder Illustrator einfacher und sinnvoller? Werden die visualisierten Zeichnungen hierdurch stark verändert? 
Wäre für Hilfe dankbar.


geo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 06. Aug. 2007 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geo22 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Geo,

ich denke Du bist mit Deiner Frage im Turbocad Forum besser aufgehoben, da die User dort mehr Erfahrung im Bezug auf Exportformate haben und mit Ergebnissen von Turbocad in Pixel- und Vektorgrafiken bzw. PDF Erfahrungen haben.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit Daten im PDF Format auszugeben, welches Programm Du dafür verwendest, würde ich nach der Häufigkeit Deines Bedarfs einstufen.


Beste Grüße
Ralf


------------------
www.alibre.info
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 07. Aug. 2007 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geo22 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt duzende Anbieter von Freeware mit denen du PDF erstellen kannst.

Spontan fällt mir der PDF Creator ein (benutze ich selber).
Gibt aber auch genügend andere.

Diese werden alle wie ein Drucker benutzt, nur das du halt nicht auf Papier druckst, sondern eine PDF Datei erzeugst.

Hier mal nen Link zu PDF Creator:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/d/k/de0EDK-wc.html

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator
Selbstständig im Bereich PLM/CAx




Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 07. Aug. 2007 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geo22 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt genügend Freeware, aber es kommt auch immer darauf an welche Anforderungen Du ans pdf hast. Wir streben z.B eine PDF-A Konformität (zwecks Archivierung) an und wollen z.B. Linien als Linien im pdf haben (zur Verwendug der pdf's auf Messmaschinen) und  keine Rasterumwandlung. Bei solchen Anforderungen sehen die Freewareprodukte teilweise alt aus.

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 07. Aug. 2007 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geo22 10 Unities + Antwort hilfreich

Also bei uns ist ne Linie immer noch ne Linie im PDF. Auch mit dem PDF Creator.
Aber das hat ja auch nix mit PDF/A zu tun.
Dort geht es eher drum alles in der PDF eingebetten zu haben (Fonts, etc.)
http://www.pdfa.org/doku.php?id=start

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Moderator
Selbstständig im Bereich PLM/CAx




Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 07. Aug. 2007 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geo22 10 Unities + Antwort hilfreich

Richtig Linien und Rasterformate haben nur indirekt etwas mit PDF-A zu tun, es muss aber dafür die Beschreibung stimmen. Weiter gibt es z.B. auch Einschränkungen für Transparenzen.

Prinzipiell muss man halt immer schauen für was will man das pdf alles haben und einsetzen will..

Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 07. Aug. 2007 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geo22 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Axel.Strasser:

Prinzipiell muss man halt immer schauen für was will man das pdf alles haben und einsetzen will..

Wahre Worte...

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz