Laptop Hersteller: Fujitsu Siemens Prozessor: Intel(R)Core(TM)2CPU T5300@1.73GHz 1.73GHz RAM: 2038 MB Windows-Edition Windows Vista Home Premium Programm DesignCAD Max V.17
Hi, da ich mit einem Freund zusammen an einer Flugzeug-Zeichnung arbeite, würde ich mich sehr interessieren wie ich ein Elliptisches Paraboloid in DesignCad zeichnen kann ... Da ich dieses als Flugzeugschnauze verwenden möchte...
Für alle die keine Vorstellung von einem Elliptischen Paraboloid haben :
Die Dazu passende Formel ist :
Wobei die Richtung vernachlässigt werden kann da man ja mit DesignCAD wunderschön drehen kann
A) Zeichne die Kontur des Objektes bis zur Mittellinie in 2D oder 3D Modus. (Bild 1).
B) Klicke die gezeichnete Kurve an.
C) Wähle das Werkzeug „Rotationskörper“. (Aufklapp – Tool links 8. von Oben).
D) Beachte dass „2 Punkte“ aktiviert sind.
E) Klicke die Achse je an deren Enden an. Oder aktiviere Z Achse. (Bild 2 Parallelperspektive.)
F) Fertig. Bild 3 ist in Isometrischer Darstellung mit einer Leuchte.
Mehr Aufwand hat man bei bekannter Dimension des Parabolo. Da hilft nur Punkte vorzeichnen oder den Kurvenverlauf der Hülle mittels Koordinaten eingeben. Ist die Wandstärke bekannt ist ein Kopieren der Kontur um das Mass der Wandstärke sowie das verbinden der vier Endpunkte mit einer Linie nötig. Diese dann mit Ctrl. + B zu einer Linie verbinden und anschliessend in eine Fläche konvertieren. Danach Rotation.
Laptop Hersteller: Fujitsu Siemens Prozessor: Intel(R)Core(TM)2CPU T5300@1.73GHz 1.73GHz RAM: 2038 MB Windows-Edition Windows Vista Home Premium Programm DesignCAD Max V.17
Laptop Hersteller: Fujitsu Siemens Prozessor: Intel(R)Core(TM)2CPU T5300@1.73GHz 1.73GHz RAM: 2038 MB Windows-Edition Windows Vista Home Premium Programm DesignCAD Max V.17
Hi, hab jetzt ne Schnauze gebaut bitte anschauen ist in dem Thema F-35 drin... sind aber leider ein paar Fehler aufgetreten bei diesem Bild... [Flächen haben sich verschoben also nicht so genau nehmen]
Ich hoffe das ich bald die möglichkeit habe auf einen älteren zweit PC(XP) genauere Bilder zu erstellen
erstellt am: 03. Okt. 2007 22:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Marc Jablonowski
Hey habe das Bild im anderen Artikel (Martin F-35) angeschaut. Ich sehe aber das Problem eher bei der Position der Beleuchtung! Versuch die über das Menü Tools -> Lichtquelle zu steuern. Ist aber etwas Zeitaufwändig. Gerade bei der Schnauze sind Lichtschimmer, die mich zu der Annahme verleiten - oder ist der Absturz schuld? Sieht aber gut aus, wenn auch halt etwas Geisterhaft Aber die Umstände sind ja bekannt.
Laptop Hersteller: Fujitsu Siemens Prozessor: Intel(R)Core(TM)2CPU T5300@1.73GHz 1.73GHz RAM: 2038 MB Windows-Edition Windows Vista Home Premium Programm DesignCAD Max V.17
Seas, des vorn an der Schnauze ist wegen des Absturzes aber man kann ja des wesendliche gott sei dank erkennen.
Danke für den Tipp werd ich morgen Abend mal ausprobieren... Aber für heute hab ich genug, hab nen Knoten im Hirn...
Und neben bei ganz besonders an Chris : Wenn ich bedenke das Projekt JSF erst nächstes Jahr ausläuft haben wir noch ne Menge Zeit für Feinheiten etc. hab ein extrem gutes gefühl !