| |  | ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SubAssembly drehen (Komponenten platzieren)?? (749 / mal gelesen)
|
Betraxx Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 03.01.2008 Alibre Design Expert 2012 Windows 7 Pro /32Bit
|
erstellt am: 10. Jun. 2022 01:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich versuche gerade ein SubAssebly in ein anderes TOPAssembly Einzufügen und zu Drehen. Das verschieben in XYZ-Richtung mit der Maus klappt gut, genauso wie mit Auto-Abhängigkeit platzieren. Aber das "Komponenten platzieren" (Präzise oder Triade) funktioniert für das SubAssembly überhaupt nicht. Ich kann nicht mal das SubAssembly im "Komponenten platzieren"-Menü auswählen. Eigentlich wollte ich das komplette SubAssembly um 90° um die Y-Achse drehen, aber irgendwie kann ich mich nicht mehr erinnern, wie das ging. Habe mal das Beispiel angehängt. Ich habe schon lange nichts mehr mit Geomagic gemacht und stehe gerade total auf dem Schlauch... Ich benutze hier die Version 2015/64Bit. Wäre für eine Tip dankbar. Viele Grüße!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 10. Jun. 2022 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Betraxx
Überprüfe zuerst, ob Du auch tatsächlich die Hauptbaugruppe geöffnet hast. Die zwei 3D Teile Deiner Unterbaugruppe sind durch Abhängigkeiten definiert. Nach dem Einfügen der Unterbaugruppe, mit den zwei 3D Teilen, in eine Hauptbaugruppe, kannst Du ein 3D Teil der Unterbaugruppe selektieren und mit der Triade bewegen. (drehen, verschieben) Durch die Abhängigkeiten der beiden 3D Teile in der Unterbaugruppe, werden auch beide 3D Teile der Unterbaugruppe gleichzeitig bewegt. Das manuelle Bewegen von Teilen und Unterbaugruppen ist die Methode: Schnell und schmutzig. Besser ist in jedem Fall Abhängigkeiten zu verwenden. So funktioniert es mit der aktuellen Version >>> Gruß Ralf ------------------ Alibre Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Betraxx Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 03.01.2008 Alibre Design Expert 2012 Windows 7 Pro /32Bit
|
erstellt am: 10. Jun. 2022 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Ralf, Du hast Recht. Man braucht beim Verschieben mit Triade oder präziser Platzierung nur EIN Teil der Unterbaugruppe auswählen. Das andere bewegt sich dann durch die Abhängigkeiten automatisch mit. Wenn man die Teile durch direktes Anklicken in der Konstruktion auswählt, funktioniert alles prima. Wenn ich hingegen die Parts der Unterbaugruppe über den Design-Explorer auswähle funktioniert es, zumindest bei der Triade nicht... Naja egal, Hauptsache jetzt geht es. Danke und Grüße!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 10. Jun. 2022 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Betraxx
Zitat: Wenn ich hingegen die Parts der Unterbaugruppe über den Design-Explorer auswähle funktioniert es, zumindest bei der Triade nicht...
Im Design Explorer einer Baugruppe, wird durch den Klick auf ein 3D Teil, das gesamte 3D Teil selektiert, also alle Flächen, Kanten usw. Um einzelne Flächen, Kanten eines 3D Teils im Design Explorer in einer Baugruppe selektieren zu können: - 3D Teil im Design Explorer -> ausklappen, - Flächen, Kanten werden ...angezeigt, - In der Werkzeugleiste -> Komponente platzieren, - Fläche im Design Explorer selektieren, - Triade wird angezeigt, Im 3D Arbeitsbereich wird sofort NUR ein Fläche des 3D Teils selektiert. Diese selektierte Fläche ist der Ausgangsvektor für die Triade.
------------------ Alibre Design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |