| |
 | ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraffur Festlegen bei eigenem Material (661 / mal gelesen)
|
Juerg Tschirky Mitglied dipl. Ing FH
 Beiträge: 5 Registriert: 13.05.2016 Geomagic-Design Version: V23 64-bit
|
erstellt am: 10. Nov. 2021 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist es irgendwie möglich, dem Material aus der eigenen Materialbibliothek eine Standartmässige Schraffur zuzuweisen? Bei der alten Materialbibliothek war es möglich,via Unterdateien, aber wie mache ich das nun bei der "neuen" Bibliothek Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 10. Nov. 2021 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juerg Tschirky
Hallo Juerg, bei mir ist standardmäßig ISO Stahl als Schraffur für Schnittdarstellungen eingestellt. Du kannst im 3D Teil in den Design Eigenschaften das Material und die Schraffur für die Schnittdarstellungen auswählen und in die 2D Zeichnungsableitung(en) übernehmen. Du kannst Dir eigene 3D Teil-Vorlagen, mit bestimmten Voreinstellungen erstellen und mit unterschiedlichen Dateinamen speichern. Du kannst aber auch in der Vorlage Deiner 2D Zeichnungsableitung(en) manuelle Schraffur(en) für Schnittdarstellungen festlegen. Bestimmt kann Dir das Dein Reseller-Support in der Schweiz in einem Telefongespräch auch ausführlicher erklären. Gruß Ralf Alibre Design
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juerg Tschirky Mitglied dipl. Ing FH
 Beiträge: 5 Registriert: 13.05.2016 Geomagic-Design Version: V23 64-bit
|
erstellt am: 10. Nov. 2021 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort, also muss es immer Manuell gemacht werden. Dann wars früher besser, als man es dem Material Zuweisen konnnte und nicht nur dem 3d Teil oder 2d Schnitt. halt doof wenn man mit Stein und Metall arbeitet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 10. Nov. 2021 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Juerg Tschirky
Nimm Dir die Zeit und versuche meine Vorschläge nachzuvollziehen oder rufe Deinen Reseller Support in der Schweiz an. Er wird sich die Zeit nehmen und es Dir erklären. Du hast jetzt mind. 3 Optionen mehr als "früher" und das verwirrt Dich vermutlich. Nimm Dir einfach die Zeit und schau es Dir in Ruhe an. Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |