| |  | ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anbindung an ein ERP-System? (1290 / mal gelesen)
|
autocart Mitglied Technischer Redakteur
  
 Beiträge: 698 Registriert: 08.09.2003 If you want to help and want to respect other people's questions, then, please: Please, ALWAYS assume that I already tried to search for an answer to my question. Thx. Also, please, DON'T ask me what the "actual" goal of my question is. Please, firstly just answer it directly as stated - if you know an answer and want to give it. Only secondly, add other commments. Many, many, many thanks in advance!
|
erstellt am: 10. Jul. 2017 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wollte nur mal fragen: Kann man grundsätzlich Alibre CAD an ein ERP-System anbinden (mit 1.: Austausch von Artikelattributen, z.B. Artikelnummern und -Bezeichnungen, in beide Richtungen und 2.: Übergabe von verschachtelten Baugruppen-Strukturen zumindest in die Richtung CAD->ERP), oder sind die Alibre-Schnittstellen dazu zu schwach? Falls nicht direkt, ist es dann vielleicht über das M-Files-Add-On/Alibre Vault möglich? Falls es irgendwie möglich ist, wurde bei einem von euch Alibre CAD schon einmal an ein ERP-System angebunden? Falls ja, wie sind eure Erfahrungen? Vielen Dank für jegliche Info im Voraus. ------------------ Gruß, Stephan "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein [Diese Nachricht wurde von autocart am 11. Jul. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Abertsche Mitglied Kommunaltechniker

 Beiträge: 25 Registriert: 08.09.2006
|
erstellt am: 15. Jul. 2017 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autocart
Hallo Stephan, die Anbindung einer externen Datenbank und das Hin- und Herschieben von Eigenschaftswerten geht mit M-Files relativ einfach. Du musst nur einen neuen Objekttyp hinzufügen, in dem du eine Verbindung zur externen Datenbank des ERP-Systems definierst (siehe M-Files Hilfe unter "Connection to External Database"). Die Tabellenspalten der externen Datenbank können mit M-Files-Eigenschaften verknüpft werden. Die Änderung von Werten bestehender Datensätze macht M-Files automatisch per SQL-Update (nach Definition der UPDATE-Anweisung). Das Einfügen neuer Datensätze ist per SQL Insert ebenfalls möglich. Sofern du Schreibzugriff auf die Datenbank des ERP-Systems hast, dich etwas mit SQL und der Arbeitsweise von M-Files und deines ERP-Systems auf Datenbankebene auskennst, kannst du dir relativ einfach die bi-direktionale Anbindung an dein ERP-System selbst stricken. Ich habe auf diese Weise M-Files bzw. Alibre mit unserem ERP verbunden und Eigenschaften wie Material, Zeichnungsnummern, Revisionsstände der CAD-Modelle mit (bestehenden) Artikeldatensätzen im ERP-System verknüpft. Hinzufügen lasse ich von M-Files nichts, da die Anlage neuer Artikeldaten in unserem ERP-System eine relativ komplexe Operation über mehrere Tabellen hinweg ist. Grundsätzlich ist aber auch das Hinzufügen und Löschen von Datensätzen mit M-Files möglich. Kleiner Tip für evtl. Experimente: NIEMALS mit Produktivsystemen herumprobieren, leg dir dafür einen Testvault in M-Files und einen Testmandanten im ERP an. Gruß Achim ------------------ Wenn sie es aufmalen können...können wir es bauen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
autocart Mitglied Technischer Redakteur
  
 Beiträge: 698 Registriert: 08.09.2003 If you want to help and want to respect other people's questions, then, please: Please, ALWAYS assume that I already tried to search for an answer to my question. Thx. Also, please, DON'T ask me what the "actual" goal of my question is. Please, firstly just answer it directly as stated - if you know an answer and want to give it. Only secondly, add other commments. Many, many, many thanks in advance!
|
erstellt am: 15. Jul. 2017 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Achim, Guter Tipp! :-) Leider habe ich inzwischen festgestellt, dass es M-Files zur Zeit gar nicht mehr zur aktuellen Version als aktuelles Add-On gibt. Danke trotzdem für dein Feedback. Mal schauen, was die Zukunft bringt. ------------------ Gruß, Stephan "Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |