Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Alibre Design
  Problem beim erstellen einer Topfkurve

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Problem beim erstellen einer Topfkurve (2130 mal gelesen)
wolff3
Mitglied
konstruierender Dreher


Sehen Sie sich das Profil von wolff3 an!   Senden Sie eine Private Message an wolff3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolff3

Beiträge: 42
Registriert: 02.02.2009

Alibre Geomagic Design 2014
Windows7
I7-3630,
16 GB Ram
Nvidia Quadro K3000M

erstellt am: 12. Sep. 2013 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


0081059-2.jpg


0081059-2.zip

 
Hallo zusammen,
ich habe da mal wieder ein kleines Problem. Wieder ist es eine gebogene Kurve, erstellt als Blechteil.
Hier ist die obere Fläche mit einem Radius abzurunden. Leider klappt das nicht so wie es soll. Da ich ja ein Basisblech erstellen muss, wird dieses nicht mit abgerundet, geschnitten. Da es echt mühsam ist, dies zu erklären, habe ich die Datei sofort angehangen. Wie kann ich das denn erstellen? Ich habe auch versucht den schnittpunkt zu verschieben, höchster Punkt, aber dann klappt das auch nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 12. Sep. 2013 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolff3 10 Unities + Antwort hilfreich


0081059-2.png


0081059-2.zip

 
Das "Basisblech" muss auch geschnitten werden.

------------------
Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolff3
Mitglied
konstruierender Dreher


Sehen Sie sich das Profil von wolff3 an!   Senden Sie eine Private Message an wolff3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolff3

Beiträge: 42
Registriert: 02.02.2009

Alibre Geomagic Design 2014
Windows7
I7-3630,
16 GB Ram
Nvidia Quadro K3000M

erstellt am: 12. Sep. 2013 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


0081059-11.jpg


0081059-12.jpg

 
Das hatte ich mitgeschnitten, aber dann will er nicht zurückbiegen?!
NULL_ENTITY: null pointer to entity given

Was ist da falsch?
Das mit dem Nachträglich schneiden funktioniert auch nicht richtig, da dort ein fehlerfafter schnitt entsteht
Des Weiteren will ich da noch ne Skala eingravieren 0,5mm tief. Wenn ich einen Materialschnitt mache, geht der doch durch. Was kann ich den da wieder machen? 

[Diese Nachricht wurde von wolff3 am 12. Sep. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2264
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11 - 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V26
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 12. Sep. 2013 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolff3 10 Unities + Antwort hilfreich


Entfalten.gif

 
Das hattest Du nicht mitgeschnitten.
Es handelt sich in meinem Beispiel um zwei Schnitte:
- Dein Sweep-Schitt 
- Materialschnitt

Schau Dir mein Beispiel an, welches Du auch problemlos "Entfalten und Zurückbiegen" kannst.

------------------
Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolff3
Mitglied
konstruierender Dreher


Sehen Sie sich das Profil von wolff3 an!   Senden Sie eine Private Message an wolff3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolff3

Beiträge: 42
Registriert: 02.02.2009

Alibre Geomagic Design 2014
Windows7
I7-3630,
16 GB Ram
Nvidia Quadro K3000M

erstellt am: 12. Sep. 2013 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok. den Schnitt habe ich ich nach dem zurückbiegen eingefügt. Also ändere ich das noch um. Wie überzeuge ich denn den Ring das er volle 360° hat? Jetzt ist da noch der Spalt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolff3
Mitglied
konstruierender Dreher


Sehen Sie sich das Profil von wolff3 an!   Senden Sie eine Private Message an wolff3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolff3

Beiträge: 42
Registriert: 02.02.2009

Alibre Geomagic Design 2014
Windows7
I7-3630,
16 GB Ram
Nvidia Quadro K3000M

erstellt am: 12. Sep. 2013 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CCF.jpg

 
Das hat ja jetzt geklappt, aber das mit der Gravur wird schwer, glaube ich...
Wer kann mir denn sagen, wie ich die auf der Zeichnung angegebene Gravur 0,5mm tief einbringe?
Da es ja ein "Blechteil" ist, kann ich nur komplett schneiden, oder mache ich da auch wieder was falsch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1788
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P53
Windows 10 Pro
Inventor 2021
Vault Pro 2021
SpacePilot Pro
---
HP Z1 * 27"
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V24
KeyShot 8

erstellt am: 12. Sep. 2013 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolff3 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch im Blechbreich kann man mit linearem Schnitt arbeiten!

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolff3
Mitglied
konstruierender Dreher


Sehen Sie sich das Profil von wolff3 an!   Senden Sie eine Private Message an wolff3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolff3

Beiträge: 42
Registriert: 02.02.2009

Alibre Geomagic Design 2014
Windows7
I7-3630,
16 GB Ram
Nvidia Quadro K3000M

erstellt am: 12. Sep. 2013 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da ist mir dann was nicht aufgefallen, aber nach dem durchsuchen der Einstellungen habe ich auch das Häkchen gefunden, um die Optionen ein zu schalten!
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1788
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P53
Windows 10 Pro
Inventor 2021
Vault Pro 2021
SpacePilot Pro
---
HP Z1 * 27"
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V24
KeyShot 8

erstellt am: 12. Sep. 2013 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolff3 10 Unities + Antwort hilfreich

Welchen Haken?

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolff3
Mitglied
konstruierender Dreher


Sehen Sie sich das Profil von wolff3 an!   Senden Sie eine Private Message an wolff3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolff3

Beiträge: 42
Registriert: 02.02.2009

Alibre Geomagic Design 2014
Windows7
I7-3630,
16 GB Ram
Nvidia Quadro K3000M

erstellt am: 13. Sep. 2013 06:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei den Systemoptionen
Anzeige >
Wekzeuge für 3DTeile in Blechbearbeitung anzeigen

Der war nicht an und dadurch konnte ich den linearen Schnitt nicht finden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz