Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Bemaßungswert skalieren?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bemaßungswert skalieren? (2583 mal gelesen)
GreyEnt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GreyEnt an!   Senden Sie eine Private Message an GreyEnt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GreyEnt

Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2011

Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

erstellt am: 14. Feb. 2012 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Frage002.JPG

 
Hi Forum.

Ist es evtl. möglich eine Bemaßung so zu ändern das
der Bemaßungswert das 2 fache anzeigt?
Z.B. wenn ich ein symetrisches Teil bemaßen möchte aber nur
die Ansicht der einen Hälfte hab.

Gruß
GreyEnt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d-space
Mitglied
User


Sehen Sie sich das Profil von d-space an!   Senden Sie eine Private Message an d-space  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d-space

Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2009

Win 8.1 /64bit
Alibre V16
SWX 2012
KeyShot v4

erstellt am: 14. Feb. 2012 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GreyEnt 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit RMT auf die Bemaßung,
Eigenschaften der Bemaßung,
Haken bei <Stil verwenden> herausnehmen.

Im Reiter <Text> und/oder im Reiter <Alternative Einheiten und Texte> kann man zusätzlichen Informationen hinterlegen und anzeigen lassen.

Gruß Dieter 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GreyEnt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GreyEnt an!   Senden Sie eine Private Message an GreyEnt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GreyEnt

Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2011

Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

erstellt am: 15. Feb. 2012 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi d-space.

Ja, vielen Dank.
Kann ich auch einen Bemaßungsstil erstellen wo die Bemaßungszahl automatisch
einen Faktor (z.B. 2x) erhält?
Ich habe nur die möglichkeit gefunden jedes Maß einzeln zu editieren.

Vielen Dank schonmal.

Gruß
GreyEnt

------------------
Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d-space
Mitglied
User


Sehen Sie sich das Profil von d-space an!   Senden Sie eine Private Message an d-space  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d-space

Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2009

Win 8.1 /64bit
Alibre V16
SWX 2012
KeyShot v4

erstellt am: 15. Feb. 2012 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GreyEnt 10 Unities + Antwort hilfreich

GreyEnt, Maße editieren?
Da liegt ein Mißverständnis vor.
Auf keinen Fall die Maßzahl editieren, sondern zusätzliche Informationen,
z.B. als Prefix 2 x vor der Maßzahl oder Suffix x 2 nach der Maßzahl eingeben und nur dort anwenden, wo es unbedingt erforderlich ist.
(fertigungsbezogen, funktionsbezogen,prüfbezogen)
... 

Gruß Dieter

[Diese Nachricht wurde von d-space am 15. Feb. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GreyEnt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GreyEnt an!   Senden Sie eine Private Message an GreyEnt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GreyEnt

Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2011

Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

erstellt am: 15. Feb. 2012 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah so meinst du das.

Dann hab ich als Maß stehen " 2x 123 " oder als Suffix " 123 x2 " ?
Und die Möglichkeit direkt " 246 " anzeigen zu lassen ohne das Maß zu editieren?

Gruß
GreyEnt

------------------
Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d-space
Mitglied
User


Sehen Sie sich das Profil von d-space an!   Senden Sie eine Private Message an d-space  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d-space

Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2009

Win 8.1 /64bit
Alibre V16
SWX 2012
KeyShot v4

erstellt am: 15. Feb. 2012 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GreyEnt 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann hab ich als Maß stehen " 2x 123 " oder als Suffix " 123 x2 " ?
Ja.

Und die Möglichkeit direkt " 246 " anzeigen zu lassen ohne das Maß zu editieren?
Ja, z.B. als zweite Information darunter:
Eigenschaften der Bemaßung,
Alternative Einheiten und Texte,
Dualbemaßungen anzeigen,
Format der Dualbemaßung - Darunter [wird in Klammern gesetzt]
...

Gruß Dieter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GreyEnt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GreyEnt an!   Senden Sie eine Private Message an GreyEnt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GreyEnt

Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2011

Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

erstellt am: 15. Feb. 2012 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Frage003.JPG

 
Ah ja. Vielen dank.
Gemacht. Nun habe ich die Dualbemaßung.
Als auswahl in inch; Zoll; feet; etc.
Wie im Bild zu erkennen.
Aber wie bekomme ich jetzt den faktor 2-fach hin?
Das aus dem Maß 150 eine 300 wird?

Gruß
GreyEnt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d-space
Mitglied
User


Sehen Sie sich das Profil von d-space an!   Senden Sie eine Private Message an d-space  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d-space

Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2009

Win 8.1 /64bit
Alibre V16
SWX 2012
KeyShot v4

erstellt am: 15. Feb. 2012 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GreyEnt 10 Unities + Antwort hilfreich


Dual-1.png

 
Als Auswahl mm und z.B. mit 2x als Prefix oder Suffix.

Wie schon mehrfach erwähnt, das Maß, also den realen Wert oder Parameter würde ich nicht editieren! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 15. Feb. 2012 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GreyEnt 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von GreyEnt:
Das aus dem Maß 150 eine 300 wird?


An dieser Stelle sei mir eine Frage gestattet: wenn Du nur eine Hälfte bemaßen kannst, ist dann 150 richtig, oder 300?  

Maßzahlen zu editieren (wohlgemerkt: editieren, nicht ergänzen) ist oberpfui!

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GreyEnt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GreyEnt an!   Senden Sie eine Private Message an GreyEnt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GreyEnt

Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2011

Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

erstellt am: 15. Feb. 2012 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Micha.
Aber natürlich. Dir ist alles gestattet. 
Versteh aber leider deine Frage nicht.

Editieren find ich auch ganz ganz böse.

Gruß
GreyEnt

------------------
Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 16. Feb. 2012 06:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GreyEnt 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von GreyEnt:
Editieren find ich auch ganz ganz böse.

Aber das ist doch das, wonach Du gefragt hast:

  

Zitat:
Original erstellt von GreyEnt:
Aber wie bekomme ich jetzt den faktor 2-fach hin?
Das aus dem Maß 150 eine 300 wird?

Ob das Maß nun überschrieben, oder durch einen Faktor geändert wird, kommt doch aufs selbe raus. Einen Kreisabschnitt, oder auch ein Teilkreis, kann man je nach Fertigungsart mit R oder D bemaßen, woraus dann eine jeweils andere Maßzahl resultiert. Aber eine lineare Strecke hat ein eindeutiges Maß. Dieses zu ändern führt m.E. ins Chaos. Wenn Du anderer Menung bist, zeig doch mal bitte ein nachvollziehbares Beispiel.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GreyEnt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GreyEnt an!   Senden Sie eine Private Message an GreyEnt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GreyEnt

Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2011

Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

erstellt am: 16. Feb. 2012 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Frage004.JPG

 
Hi Micha.
Hier ein nachvollziehbares Beispiel.
Zu sehen einige Maße mit bezug zur Symetrieachse.
Prinzipell eindeutig was gemeint ist.

Natürlich möchte ich euch nicht nerven. Aber Du fragtest ja nach einen Beispiel.

Gruß
GreyEnt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 17. Feb. 2012 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GreyEnt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo GreyEnt,

Du nervst nicht; ganz im Gegenteil. Das Forum ist dazu da, solche Sachen zu diskutieren, auch wenn man sich letztlich vielleicht nicht einigt.

Du sprichst in Verbindung mit Deinem letzten Beispiel von einem Bezug zur Mittellinie. Tatsächlich ist dies jedoch nur ein nachrangiger Bezug, der darauf beruht, das "über" die Symmetrieachse bemaßt wurde. Wenn Du jedoch in Alibre die Symmetrieachse als Element für die Maßhilfslinie verwendest, stellst Du einen direkten Bezug her. Die Bemaßung zeigt also den tatsächlichen Abstand des bemaßten Elements zur Symmetrielinie an.

Dein letztes Beispiel zeigt nur einen Teil einer Ansicht. In Alibre führt der Weg dorthin über eine Detailansicht. Die wiederum kann man nur von einer "normalen" Ansicht erzeugen, die als Ursprung dient. In dieser Ursprungsansicht bestände die Möglichkeit, die entsprechende Bemaßung vorzunehmen, ohne dass man in die Bedrängnis kommt, etwas editieren zu müssen. Wobei man ggf. auch Maß- und Maßhilfslinien einer Seite ausblenden kann (Kontextmenü: Eigenschaften der Bemaßung).

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GreyEnt
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GreyEnt an!   Senden Sie eine Private Message an GreyEnt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GreyEnt

Beiträge: 147
Registriert: 07.11.2011

Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

erstellt am: 17. Feb. 2012 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Micha,

vielen dank für die vielen mühen.
Könntest du mir ein kleines Beispiel (Part und Zeichenblatt)
erstellen. So wie Du meinst das man das in Alibre machen kann.

Vielen Dank

Gruß
GreyEnt

------------------
Win XP Prof. Ver.2002 SP3
AMD Athlon 64X2Dual
3GB RAM
NVIDIA GeForce 9400 GT
Alibre Design™ Expert 2012

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 18. Feb. 2012 06:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GreyEnt 10 Unities + Antwort hilfreich


20120218cadde1.PNG

 
Hallo GreyEnt,

es geht hier doch wohl eher um eine Baugruppe und deren 2D-Ableitung. Anbei mein Lösungsvorschlag.

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz