Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Mehrere Teile fixieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Mehrere Teile fixieren (1031 mal gelesen)
Michael Beck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Michael Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Beck

Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2010

XP Pro
Alibre Pro 12.1
Key Shot 1.9

erstellt am: 30. Mrz. 2010 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

als Neuling sind mir noch nicht alle Kniffe im Umgang mit Alibre bekannt.

Aufgrund einer komplexeren Baugruppe stellt sich mir nun die Frage, ob man mehrere Bauteile gleichzeitig fixieren kann, wie das beim Verbergen auch geht.

Die Variante mit einfach mehrere markieren und Rechtsklickmenü funktioniert leider nicht.

Vielen Dank

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 30. Mrz. 2010 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

herzlich willkommen im Alibreforum 

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) kann man nur ein Teil nach dem anderen fixieren.

Wieso möchtest Du mehrere gleichzeitig fixieren? Wie kommen sie an ihre bestimmte Position?

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Beck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Michael Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Beck

Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2010

XP Pro
Alibre Pro 12.1
Key Shot 1.9

erstellt am: 30. Mrz. 2010 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn erstmal alle Teile über Beziehungen an Ihren Platz gebracht. Und durch Baugruppe in Baugruppe in Baugruppe sind das nun etliche Beziehungen. Diese wollte ich wegnehmen und dafür die Bauteile fixieren.

Ist das keine gute Idee?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 30. Mrz. 2010 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael Beck:
Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn erstmal alle Teile über Beziehungen an Ihren Platz gebracht.

Das ist die übliche Vorgehensweise
Zitat:
Original erstellt von Michael Beck: Und durch Baugruppe in Baugruppe in Baugruppe sind das nun etliche Beziehungen. Diese wollte ich wegnehmen und dafür die Bauteile fixieren.

Ist das keine gute Idee?



Stört Dich denn etwas an den Abhängigkeiten? Ist etwas überbestimmt, oder wird der Rechner langsam?

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Beck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Michael Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Beck

Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2010

XP Pro
Alibre Pro 12.1
Key Shot 1.9

erstellt am: 30. Mrz. 2010 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab sowohl Überstimmungen als auch einen langsam langsam werdenden Rechner. Deswegen wollte ich eigentlich alle Bauteile fixieren und dann die Beziehungen löschen.

Aber wenn man nicht mehrere gleichzeitig fixieren kann, werde ich es wohl so lassen wie es ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 30. Mrz. 2010 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

Du mußt schrittweise vorgehen. Die "überbestimmten Abhängigkeiten" - zu erkennen an der kursiven Schrift - würde ich eine nach der anderen löschen und nach jeder Löschung überprüfen, was sich bewegen läßt.

Wieviel Teile hast Du denn verbaut?

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Beck
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Michael Beck an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Beck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Beck

Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2010

XP Pro
Alibre Pro 12.1
Key Shot 1.9

erstellt am: 30. Mrz. 2010 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

448 Teile 
find ich für den Anfang nicht schlecht... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha Knipp
Moderator
Werkzeugmacher


Sehen Sie sich das Profil von Micha Knipp an!   Senden Sie eine Private Message an Micha Knipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha Knipp

Beiträge: 1801
Registriert: 06.06.2001

Lenovo P15
Windows 11 Pro
Inventor 2025
Vault Pro 2025
SpacePilot Pro
---
Lenovo P53
Windows 10 Pro
SpaceNavigator
Alibre Design Expert V27
KeyShot 8

erstellt am: 30. Mrz. 2010 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Das sollte aber ohne weiteres gehen.

Wichtig - auch um die Übersicht zu behalten - ist eine vernünftige Baugruppenstruktur. Jemand sagte mir mal als Faustformel: nicht mehr Teile in einer Baugruppe, als der Design Explorer ohne scrollen anzeigen kann.

Das erleichtert die Fehlersuche und es erhöht sich auch die Geschwindigkeit, da m.W. Abhängigkeiten in Unterbaugruppen nicht ständig neu berechnet werden. Vielleicht kann Ralf etwas dazu sagen ...

------------------
Gruß aus Leverkusen
Micha Knipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasBo
Mitglied
TZ & Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von AndreasBo an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasBo

Beiträge: 861
Registriert: 16.11.2006

erstellt am: 31. Mrz. 2010 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Beck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

um alle Verknüpfungen zu löschen kann man folgendes machen.
Die Oberste Baugruppe als STP-Datei speichern (WICHTIG: nicht Alibre STP sondern AP 214 Datei (*.stp)). , dann importieren und voile alle beziehungen sind futsch.

Da es fürs FIXIEREN keine Tasten-Kombo gibt, wirst du dies wohl schön händisch und einzeln erledigen müssen.

Gruß
Andreas

------------------
        Ich nutze alte Boardsuche | Google | Netiquette | Wie stellt man Fragen richtig? | Systeminfo

[Diese Nachricht wurde von AndreasBo am 31. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz