| | |  | ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Darstellungsprobleme / Grafikfehler (1871 mal gelesen)
|
Jaymz81 Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 30.06.2009 Alibre V12.1 Pro Intel i7-3770, 3.4Ghz 8 GB nVidia Quadro 2000 Windows 7 Pro SP1, 64bit
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe bei Alibre 11.2 Professional folgendes Problem, welches mal mehr, mal weniger häufig auftritt: Fenster die geöffnet werden, werden nicht korrekt dargestellt, Bauteile verschwinden wenn die Ansicht gedreht wird, plötzlich ist die Hintergrundfarbe der Arbeitsfläche weiß anstatt blau und ähnliche "Spezial-Effekte" Hat jemand evtl. einen Tipp, Grafikeinstellung oder so,die verändert werden muss? Hier mein System: Toshiba Tecra S10 Notebook Intel Core2Duo P8600 2,4Ghz 3GB RAM Windows XPpro SP3 nvidia Quadro NVS 150M, 512MB Danke schonmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Schrödter Moderator Konstruktion & Support
     

 Beiträge: 2288 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaymz81
|
Jaymz81 Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 30.06.2009
|
erstellt am: 02. Feb. 2010 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also die Treiber und DirectX waren bereits auf dem neueten Stand und die 3D Einstellungen für die Grafikkarte waren auch entsprechend gewählt. Leider treten die Fehler trotzdem auf... Hat evtl. noch jemand einen Tipp? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hemicuda Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 60 Registriert: 11.03.2004 WinXP Pro SP3, Alibre Pro Studentenlizenz V8.2
|
erstellt am: 02. Feb. 2010 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaymz81
Ich denke mal eher, dass der Grafikchip nicht unbedingt für CAD-Anwendungen taugt. Es ist mir klar, dass da Quadro steht - leider verwendet Nvidia dieses Label mittlerweile auch für einfache "Business-Karten". Die 150M basiert auf dem 9200M-Kern. Ein ziemlich lahmes Ding, das einfach einen HD-Videobeschleuniger integriert hat, um die CPU zu entlasten. Hier mehr zur Quadro 150M (man beachte die Benchmarks): http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-Quadro-NVS-150M.11748.0.html Vielleicht hilft es, wenn du in den Grafikkarten-Einstellungen die Qualitätseinstellungen selber vorgibst (also nicht Anwendungsgesteuert) und da einfach auf Speed stellst (sollte so ein Schieberegler sein). Dann werden alle Anti-Aliasing und anderen Geschichten abgeschaltet. Gruss Martin <EDIT>Hab mich nochmal bei Nvida erkundigt: die "Quadro NVS" sind so genannte Business-Karten, bei welchem Nvidia die Funktion für Business-Anwendungen prüft und garantiert (Microsoft Office, McAfee Antivirus, usw.), welche allerdings nicht für CAD-Anwendung taugen. Für CAD sind die Karten der Serie "Quadro FX" - die kleinste ist da die FX370M </EDIT> [Diese Nachricht wurde von Hemicuda am 02. Feb. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Hemicuda am 02. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
seppsche Mitglied
 
 Beiträge: 173 Registriert: 12.07.2006 Win-XP, Athl.64-3k, 1GB RAM, Alibre V2012, TC V10+V12 prof
|
erstellt am: 02. Feb. 2010 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jaymz81
Hallo, soweit mir bekannt waren in der jüngeren Vergangenheit alle Grafikkartenprobleme auf rechnerspezifische Problem zurückzuführen. Hast Du alle diesbezüglichen Beiträge im Forum schon durchgekaut? Hast Du in den Einstellungen des Alibre Startfensters unter Werkzeuge|Optionen im Register Anzeige schon mal die Beschleunigung rausgenommen? Die Frage wurde schon so oft behandelt, würde mich wundern, wenn Deine Umgebung hier was neues bieten würde. Im schlimmsten Fall andere/neue Festplatte beschaffen und probeweise mit einer neuen, blitzsauberen Windowsinstallation ohne irgend einen zusätzlichen Ballast einen erneuten Versuch starten. Zusätzlich kannst auch mal das Amiforum durchstöbern, dort wird die Frage auch regelmässig gestellt. ------------------ Gruß, Sepp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |