Ich habe ein kleines Problem mit 1 Baugruppe und 1 Teil die zum Rapidprototyping müssen. Das eine Teil haben wir hier ja schonmal toddiskutiert: Das berühmte Federpacket: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum333/HTML/000697.shtml.
Die Baugruppen wurden als STP AP 214 eingesendet (neben diesen zwei noch weitere Baugrupppen und Teile). Merkwürdig ist, dass nur genau diese Baugruppe und dieses Teil Probleme bereiten.
Die Fehlermeldung beim Einlesen in das RP Tool ist: "Linien nicht geschlossen bei beiden Teilen." ( gelbe Pfeile )
Ich bin ein bisschen Ratlos, was ich jetzt tun soll. Das Teil und die Baugruppe weisen in Alibre keine Fehler auf.
Eine Alternative wäre es mit einer Parasolid Datei zu versuchen. Leider habe ich den Exporter noch nicht. Könnte mir jemand probeweise z.B. die Baugruppe in eine Parasolid Assembly umwandeln? Falls dieses Format besser ist, würde ich den Exporter kaufen.
Habt ihr irgendwelche Ideen? Tipps?
Liebe Grüsse Matthias
P.S. Hab im Anhang mal alles angehängt.
[Diese Nachricht wurde von samatthias am 13. Dez. 2009 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von samatthias am 13. Dez. 2009 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von samatthias am 13. Dez. 2009 editiert.]
Sorry, vielleicht nicht gerade eine Alibre Frage, aber: was ist ist Unterschied von AP 203 zu AP 214?
... ich könnte mir noch vorstellen, dass es Probleme mit den Hilfslinien gibt. Es scheint im ersten Augenblick so zu sein. Wobei nicht alle Teile wirklich Hilfslinien aufweisen.
erstellt am: 13. Dez. 2009 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für samatthias
Guten Tag, Die Technik, die ich für meine Modellbahn-Teile brauche: 1° Alibre assembly boolean 2° STL export 3° mit gratis "Netfabb Studio basic" von www.netfabb.de die eventuellen STL Fehler automatisch korrigieren (1 Knopfdruck).
[Diese Nachricht wurde von fxfx am 13. Dez. 2009 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von fxfx am 13. Dez. 2009 editiert.]