Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Dateigrösse nach Zeichnungsanpassung gleich???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Dateigrösse nach Zeichnungsanpassung gleich??? (1275 mal gelesen)
sugizuk
Mitglied
techn. Kaufmann/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sugizuk an!   Senden Sie eine Private Message an sugizuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sugizuk

Beiträge: 229
Registriert: 09.06.2005

::Intel 3Ghz::
:::Win XP:::
::Solid Edge 2-D Drafting::
::Alibre Xpress.::

erstellt am: 06. Okt. 2006 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Gehaeuse.jpg


Deckel.jpg

 
Hallo

Ich zeichne oft Gehäuse mit Taschen, Gewinden Nuten, etc. die nachher noch einen einfachen Deckel benötigen. Nun ist meine Vorgehensweise eigentlich zuerst Gehäuse zeichnen, abspeichern als Gehäuse und dann nochmals abspeichern als Deckel, die überflüssigen Feautures, Bohrungen, Gewinde etc. entfernen, resp. an Deckel anpassen. am Schluss habe ich dann einen einfachen Deckel (auch im Design Explorer). Nun habe ich aber festgestellt, dass der Deckel immer noch so viele Daten speichert, wie das viel komplexere Gehäuse.

Ist das einfach so?

Ist das ein Alibre spezifisches Problem?

Oder zeichne ich besser den Deckel z.B. in einer Baugruppe, obschon wir nicht alle Gehäuse und Deckel als Baugruppe benötigen?

Besten Dank für jeden Tipp!

Gruss
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 06. Okt. 2006 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Chris,

ich vermute Du speicherst im Datei-System.
Im Repo z.B. ist die Baugruppe kleiner als die Einzelteile.

Wenn Du lieber im Dateisystem speichern möchtest, würde ich Dir empfehlen in der Baugruppe ein "Neues Teil" einzufügen und so den Deckel zu modellieren.
Beste Grüße
Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sugizuk
Mitglied
techn. Kaufmann/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sugizuk an!   Senden Sie eine Private Message an sugizuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sugizuk

Beiträge: 229
Registriert: 09.06.2005

::Intel 3Ghz::
:::Win XP:::
::Solid Edge 2-D Drafting::
::Alibre Xpress.::

erstellt am: 07. Okt. 2006 22:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf

Vielen Dank für die Antwort
Wie Du richtig vermutet hast, arbeite ich mit dem Dateisystem.

Schade, dass gelöschte Feutures die Zeichnungsdatei nicht kleiner machen.
In dem Fall fahre ich Speichermässig also besser wenn ich das Teil z.B. in einer Baugruppe neu modeliere.

Gruss Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 08. Okt. 2006 00:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

[...]
Schade, dass gelöschte Feutures die Zeichnungsdatei nicht kleiner machen.
[...]

es sollte so gehen:

- im Duplikat loeschen aller nicht benoetigten Features
- dann EXPORT als 'Alibre Datei (.stp)' Nicht als STEP!.
  Die beim Schliessen angezeigte Meldung ob sichern kann
  mit Nein/No quittiert werden.

Diese .stp Datei wieder in Alibre mit IMPORT einlesen und dann normal
speichern wie gewohnt. Die Datei sollte jetzt um die geloeschten
Features bereinigt und damit kleiner sein.

modeng

[Diese Nachricht wurde von modeng am 08. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 08. Okt. 2006 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Chris,

diese Möglichkeit würde ich nur anwenden wenn Du Daten bereinigt weitergeben willst, denn es werden mit dieser Methode gleichlautende Dateiennamen vergeben und es einigen Aufwand verursacht die jeweiligen "alten Dateien" zu löschen, oder die neu erzeugte Datei umzubenennen bzw. die alte zu überschreiben.
Ich halte diese Möglichkeit nicht für alltagstauglich, denn Duplikate sind im täglichen Produktionsprozess ein KO Argument.
Beste Grüße
Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 08. Okt. 2006 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

hmm, es gibt genau zwei Dateien: das Original und das 'abgestrippte'
Duplikat. Die .stp Datei wird nicht weiter benoetigt und kann geloescht
werden. Die importierte .stp ueberschreibt mit 'Save As' das Duplikat.

Der generelle Nachteil, ob nur Duplikat oder bereinigtes Duplikat, ist:
das Teil ist nicht mehr assoziativ.
Eine sichere Variante ist da sicher die ASM aber wie waer's mit einer
neuen Konfiguration fuer den Deckel, dann ist alles unter einem Dach?

modeng

[Diese Nachricht wurde von modeng am 08. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 08. Okt. 2006 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

jaja, genau darum geht es.
Wo und wie verwalte ich diese Dateien, was ist wenn ein Part/Teil im nachhinein geändert wird....
Bis zur 2D Zeichnungsableitung sollte diese Kette aktualisiert werden und erfordert somit erhöhte Aufmerksamkeit.
Ein Beispiel:
Ein Teil einer Baugruppe muss geändert werden,
Bauteil wird also aus der umgewndelten Datei/Baugruppe geöffnet und verändert...
Kurz und gut, dieses Möglichkeit wurde in der Vergangenheit schon mehrfach von einer Person empfohlen ( Damit bist Du nicht gemeint Klaus!)und hat nach einigen Wochen erhebliche Probleme verursacht.
Das Support Telefon klingelt dann bei mir, da der vermeintliche Ratgeber nicht erreichbar ist.
Ich kann das Verwalten der Dateien im Repo empfehlen.

Beste Grüße
Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 08. Okt. 2006 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

@Ralf,

mir gings nur darum: wenn schon 2 Dateien von denen die eine
ein Subset der ersten ist *und* die Datei soll auch noch kleiner
werden, OK, dann geht's so. Ob das sinnvoll ist moechte ich aller-
dings auch zu bezweifeln. Die Konfigurationen stellen eine
elegante Methode dar, Varianten einer Grundkonstruktion zu
erzeugen und man sollte sie nutzen wenn immer moeglich. Ansonsten
ist die Konstruktion im Kontext der ASM dem reinen Duplikat immer
vorzuziehen.

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 08. Okt. 2006 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild-S1.jpg


Bild-S2.jpg

 
@ Klaus
...wobei man bei der Variantenkonstruktion und der Ausagabe in 2D bzw. Stücklisten einige wichtige Regeln beachten sollte.
Bei der Erzeugung von Stücklisten für Baugruppen ohne die Anzeige von Bauteilen-> sollte man den Haken setzen. Bild-S1
Bei der Erzeugung von Stücklisten für Baugruppen mit der Anzeige von einzelnen Bauteilen sollte man diesen Haken nicht setzen.

Nun bei der Ausgabe von Varianten muß man jeweils vorher entscheiden. Bild-S2.
Es ist also Abhängig vom Aufwand und Nutzen.
Bisher hat sich bei der Bauteilkonstruktion und dem Zusammenbau von
in Baugruppen das Benutzen des Repo als sehr nützlich und unkompliziert erwiesen.
Variantenkonstruktionen sind sinnvoll bei wirklich vorkommenden Varianten, auch im Repo., erfordern einige Übung, aber wie Klaus schon postet, eine sehr elegante Lösung.


Beste Grüße
Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sugizuk
Mitglied
techn. Kaufmann/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sugizuk an!   Senden Sie eine Private Message an sugizuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sugizuk

Beiträge: 229
Registriert: 09.06.2005

::Intel 3Ghz::
:::Win XP:::
::Solid Edge 2-D Drafting::
::Alibre Xpress.::

erstellt am: 09. Okt. 2006 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich sehe die ganze Thematik wird ja recht komplex. Die Möglickeit mit dem Exportieren funktioniert, die Datei wird 79% kleiner.

Ich habe das ganze interessiert gelesen, für uns wäre/ist wahrscheinlich das arbeiten mit der Baugruppe am interessantesten, da beim Ändern des Gehäuses sich durch die passenden "Beziehungen" auch der Deckel entsprechend anpasst.

Gruss Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz