Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  Musterung bearbeiten, einzelne Bohrungen löschen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ALIBRE V28 VERÖFFENTLICHT, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Musterung bearbeiten, einzelne Bohrungen löschen? (1249 mal gelesen)
sugizuk
Mitglied
techn. Kaufmann/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sugizuk an!   Senden Sie eine Private Message an sugizuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sugizuk

Beiträge: 229
Registriert: 09.06.2005

::Intel 3Ghz::
:::Win XP:::
::Solid Edge 2-D Drafting::
::Alibre Xpress.::

erstellt am: 14. Aug. 2006 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Gehaeuse.jpg

 
Hallo

Ich möchte eine Bohrung mittels Musterung über ein Gehäuse legen. Dabei werden jedoch nicht alle Bohrungen gebraucht, da sie in der "Luft" liegen, und einige sind an falscher Position.

Nun habe ich versucht, einige überflüssige Bohrungen zu löschen, was mir aber bisher nicht gelang.

Falls jemand einen "Trick" kennt, wäre ich dankbar um jeden tipp.

Gruss chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 15. Aug. 2006 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

da habe ich auch noch nichts gefunden einzelne Elemente zu unterdruecken.
Workaround: Muster erstellen, dann auf der gleichen Ebene Skizze anlegen,
nicht gewuenschte Bohrungen mit Funktion 'Einbeziehen' auswaehlen
und dann mit Auspraegung wieder verschliessen. Umstaendlich aber
es geht ...

modeng

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weimerv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von weimerv an!   Senden Sie eine Private Message an weimerv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weimerv

Beiträge: 252
Registriert: 01.02.2005

Alibre Design Expert V11.2
Catia V5
UG NX5
Pro/E WF4

erstellt am: 15. Aug. 2006 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sugizuk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Chris,
um deine Ressourcen zu schonen, schlage ich folgendes vor:
Erzeuge dir eine Bohrung (zum späteren Bemaßen).
Dann erzeuge eine Skizze in welche Du dann die Kante als Ref.-Geometrie hineinprojezierst. Einen zweiten Kreis kannst Du dannn über "Constrainsts" so steuern, daß sein Durchmesser immer gleich dem der Bohrung bzw. dem der projezierten Ref. ist.

Abstandsmasz so wählen, wie es beim Mustern benötigt wird.

Jetzt kannst Du die entsptechende skizze einmal horizontal und einmal vertikal Mustern.

Die vertikale Reihe (die kurze Seite im Bild kannst Du dann noch mal verschieben (2D Skizze -> verschieben). Option "Kopie" gesetzt.

Als Vektor wählst Du die Mittelpunkte der bereits erzeugten Kreise.
(Start + Ende wie benötigt.)
Wen Du willst, kannst Du jetzt noch die Bohrungstiefe in eine Zweite Skizze projezieren und diese als Pfad verwenden (Sweep)

Gruß

------------------

Volker
www.weimer-cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sugizuk
Mitglied
techn. Kaufmann/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sugizuk an!   Senden Sie eine Private Message an sugizuk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sugizuk

Beiträge: 229
Registriert: 09.06.2005

::Intel 3Ghz::
:::Win XP:::
::Solid Edge 2-D Drafting::
::Alibre Xpress.::

erstellt am: 15. Aug. 2006 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für Eure Lösungsvorschläge. Unterdessen habe ich im X und Y eine Musterung gemacht und dann manuell die übrigen Bohrungen erzeugt und mittels horizontale und vertikale Beziehung in die Position gebracht. So geht das auch gut, und ist auch einfach nach zu vollziehen.

Wünsche schönes Schaffen

Gruss
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz