Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Alibre Design
  ifabfragen möglich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Alibre Design kommuniziert neue Produktkonzepte , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  ifabfragen möglich (1013 mal gelesen)
madd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von madd an!   Senden Sie eine Private Message an madd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für madd

Beiträge: 27
Registriert: 23.04.2006

erstellt am: 01. Mai. 2006 02:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,

da ich aus der unix-ecke komme und man da alles mögliche scripten kann stellt sich mir nun die frage ob ich auch abhänigkeiten mit ifabfragen steuern kann.
if D1 = zwischen 20 mm und 30 mm then Gewinde M8 x 10
if D1 = zwischen 30 mm und 40 mm then Gewinde M10 x 12


was auch eine mächtige funktion wäre
D20 = $dateiname:d15
 
gibt es sowas vielleicht, nur weiss ich es nicht?
eine möglichkeit sowas in dieser art zu realisieren wäre eine zentrales "config-3d-modell" in dem einfach nur variablen (zahlenwerte ) kommen, die anderen modelle beziehen dann einfach diese werte aus der config und generieren ihre masse daraus.
somit hätte man ein system geschaffen welches zahlenwerte und modelle trennt.
idee ist es die modelle nur zu beschreiben, ein paar wenige fixe elemete darin zu haben von denen kein anderes modell abhängt und eine datei für parameter zu besitzen.
anwendungsgebiet:
ein modell wird in mehreren ausführungen benötigt. einmal eine struktur erstellt, zeichnung genneriert, modelle generiert, zusammen gebaut, geprüft. jetzt wird das gleiche für ein 2 projekt benötigt aber mit anderen eckdaten. anstatt die vorhande überall zu änderen wäre es doch super einfach nur die "config-datei" zu ändern und das modell neu generieren zu lassen und schauen ob noch alles passt. das wäre eine imense zeit und kostenersparnis, wenn man sich einmal die zeit nimmt und eine vernünftige struktur erarbeitet die man immer und immer wiederverwenden kann.


so far ....

madd

[Diese Nachricht wurde von madd am 01. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weimerv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von weimerv an!   Senden Sie eine Private Message an weimerv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weimerv

Beiträge: 252
Registriert: 01.02.2005

Alibre Design Expert V11.2
Catia V5
UG NX5
Pro/E WF4

erstellt am: 01. Mai. 2006 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für madd 10 Unities + Antwort hilfreich


excel.jpg

 
Hi madd,
das sind Funktionen, die man sicherlich alle mit MS Excel realisieren könnte ?
Evtl. könnte man sogar die Daten eines Schraubenherstellers weiterverwenden ?

Nun, wenn Du MS Excel installiert hast, und nur damit ist es möglich, findest Du unter Extras ein
Alibre Design Add-in.

-> Control Parameters und es öffnet sich der Dialog, wie im Anhang.

Hier kannst Du jetzt alle Parameter mit Zellen der Tabelle verlinken.

Die If-Abfragen müßten dann in der Tabelle definiert werden.

Noch ein Tipp: Im Formel- /Gleichungseditor kannst Du unter Info noch Anmerkungen Einfügen. Das macht die Sache, bei größeren Baugruppen übersichtlich.
Wenn Du dann die Daten exportierst (*.csv) und die Datei als Excel Spreadsheet öffnest, kannst Du diese Tabelle gleich verwenden und ersparst dir ne Menge Arbeit.
Gruß

------------------
     Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

madd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von madd an!   Senden Sie eine Private Message an madd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für madd

Beiträge: 27
Registriert: 23.04.2006

erstellt am: 02. Mai. 2006 03:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


alibre-excel.jpg

 
hi,

vielen dank Volker für den hinweis mit excel.
excel (excel xp) hatte ich nicht installiert da ausser alibre noch nix auf diesem OS installiert war. das habe ich nun nachgeholt. nach der excelinstallation war aber der von dir genannt punkt nicht verfügbar, also habe ich alibre deinstalliert und wieder neu installiert, aber mit dem selben ergebnis.
ich habe mal einen screenshot meines extras-menü beigefügt.
dort gibts auch einen menü-unterpunkt "zusatzmodul manager" aber darin kann ich auch keine zusatzmodule für excel installieren. maybe es liegt daran das ich Xpress habe, und nicht die vollwertige version.
wäre halt schade, ich kann mir als azubi keine software leisten die ~1k $ kostet.

ich glaube das problem würde sich auch mit csv-files lösen die man dann bei beginn einer neuen zeichnung einfach immer wieder einlesen muss lösen. nur wäre es vermutlich nervig wenn man bei einer kleinen änderung am csv-file alle bauteile neu einlesen muss, und parameter zu aktualisieren.

RFC madd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 02. Mai. 2006 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für madd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo madd,

anhand Deines Screenshot sieht man dass Du die Alibre Trial Version installiert hast. Das Excel Add-In findest Du unter Programme -> Alibre Design -> Alibre Design Add-In.xla.

Das Add-In findet man, wenn man Excel startet, unter Extras.
Der Alibre Preis für Schüler/Studenten (Mit Nachweis) beträgt 300,00 € + 16% MwSt. und beinhaltet die Alibre Pro Variante.

Beste Grüße

Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

madd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von madd an!   Senden Sie eine Private Message an madd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für madd

Beiträge: 27
Registriert: 23.04.2006

erstellt am: 02. Mai. 2006 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke dir Ralf,
ist die studentenversion auch über die schulzeit hinaus gültig?
wenn ja wäre das schon eine lohnende investition, aber lange bin ich nicht mehr in der ausbildung, so das sich eine vollversion die nur noch ein paar monate gültig ist für mich nicht lohnt, und ich dann bei der Xpress variante bleiben würde. Es sei denn jemand will mich als cad-anwender einstellen. 

grüsse madd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Ralf Schrödter
Moderator
Konstruktion & Support




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Schrödter an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Schrödter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Schrödter

Beiträge: 2288
Registriert: 17.02.2006

-> Windows 11- 64 bit
-> i9 / Nvidia RTX
-> Alibre-Design V28
-> Moi3D V4
-> KeyShot V11

erstellt am: 02. Mai. 2006 21:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für madd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo madd,

die in der Schüler/Studentenzeit erworbene Lizenz, ist ohne Einschränkungen auch danach im Berufsleben nutzbar und auch update fähig.
Deshalb der höhere Preis ( 300,00€ + MwSt.)für diese EDU Version im Vergleich zu anderen Anbietern.

Beste Grüße

Ralf

------------------
www.alibre.info

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz