Hallo blö,
folgende Reihenfolge solltest Du anstreben:
1. Kopie vom Artikel
2. Trennflächenkurven erzeugen. Wichtig ist, daß Du geschlossene Sets erhältst.
3. Den Splitvorgang auslösen. Resultat sind minimum 2 Flächenverbände.
4. Trennflächen aussen erstellen, Löcher schließen etc. und mit den
Splitflächen vereinen.
5. Formeinsätze als z.B. Quader erstellen und die geschlossenen Flächenverbände vom Quader abziehen.
Das war's
Viel Spaß noch
------------------
TB
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP