Ich würde gerne die Ordner in der lokalen Datenbank umbenennen,löschen und neue eigene Ordner erstellen.
Bisher landen alle Symbole die ich neu erstelle in einem Ordner ganz unten mit dem Namen <Kein Eintrag>.
Ich könnte die Symbole zwar in einem bestehenden Ordner erstellen aber da würden Sie keinen Sinn machen. Kennt zufällig jemand eine einfache Lösung für mein Problem ?
Die Symbole befinden sich bei mir in der "symbols.mdb" im Standard Verzeichnis "C:\Program Files\Zuken\E3.series_2014A\cdb" Kann ich in dieser Datei meine Ordner umbenennen und löschen oder gibt es einen anderen Weg ?
Und wenn ja, wie funktioniert das genau ?
Ich möchte Zuken künftig auf der Arbeit verwenden und würde mir gerne die Datenbank von Anfang an sinnvoll gestalten.
erstellt am: 31. Mrz. 2017 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gasirez
Hallo Janni, zuerst einmal willkommen im Forum und zum Zweiten würde ich Dir natürlich einmal eine Datenbankschulung bei Zuken empfehlen ;-)
Aber bis es soweit ist hier einmal die Lösung. Die Ordner erstellen sich anhand Deiner Baumstruktur von selbst. Im Baum klickst Du auf den obersten Knoten (rechtsklick) und wählst im Kontextmenü "Baumstruktur". Im Normalfall ist hier <standard> eingestellt. Wenn Du in der Tabelle darunter schaust siehst Du wie die Definition ist: "Klasse" -> "Aufsteigend"
Das heißt alle Objekte mit dem selben Attribut "Klasse" werden in diesen Ordner gruppiert.
Editiere eines Deiner Symbole und vergebe das Attribut "Klasse" und als Wert zum Test "Janni". Danach findest Du das Symbol unter dem Ordner "Janni" wieder. Du kannst den Baum beliebig strukturieren.
vielen Dank für deine Hilfe. Sitze grad am PC auf der Arbeit und hab's direkt mal ausprobiert. Hat auch super geklappt. Meine Datenbankbaumstruktur stand nicht auf <standard> sondern auf <klasse deutsch>. Jetzt kann ich endlich meine eigene Baumstruktur erstellen, wie ich sie brauche.
Und wenn ich länger mit Zuken arbeiten sollte werde ich auch mal eine Schulung in betracht ziehen
erstellt am: 31. Mrz. 2017 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gasirez
Hallo,
es handelt sich hierbei nicht um Ordner, sondern die Baumstruktur, ich würde sie daher eher Knoten nennen, ergeben sich aus den gewählten Parametern. Daher kann man "diese" löschen bzw. ändern, wenn man die Parameter entsprechend ändert.
Du solltest dafür allerdings wirklich eine DB Schulung machen.
erstellt am: 31. Mrz. 2017 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Gasirez
Noch einmal zur Klärung, die Ordner werden dynamisch erzeugt. Sprich wenn Du kein Element unter dem Ordner hast wird er auch nicht angezeigt. Der Ordner selber existiert physisch gar nicht ;-)