Hallo, wie kann ich im E3.cable eine Leiterplatte darstellen und möglichst auch mit elektrischen Infos hinterlegen? Bzw dann auch Leitungen richtig anschließen? (ich meine nicht Stromlaufplan, sondern Grafik)...
Hallo Sandra, da fallen mir gleich zwei Lösungen ein.
1. Du könntest die Leiterplatte als Blackbox darstellen und ein Block mit Blockstecker verwenden.
2. Du könntest ein dynamisches Symbol benutzen. Dort könntest Du auch ein Bild deiner Leiterplatte drunterlegen und die Anschlüsse entsprechend des Bildes verteilen.
Danke für die schnelle Antwort. Also bräuchte ich eine Vektorgrafik meiner Leiterplatte, dann füge ich die als neues Symbol meiner Datenbank hinzu und füge dann Anschlüsse auf die entsprechende Lage hinzu. Richtig so?
Hallo Sandra, Du könntest auch ein dynamisches Symbol verwenden. (Einfügen -> Dynamisches Symbol) an dem kannst Du auch Anschlusspunkte definieren. Wenn es Dir egal ist wo Du auf Deiner Leiterplatte anschließt und Du das ganze kompakt haben möchtest reicht wie gesagt auch eine Blockdarstellung.
Kann ich eigentlich eine Leiterplatten-Datei ins E3 importieren? wenn ja, welche Formate werden unterstützt? Das wäre noch einfacher, da diese auch bei uns konstruiert werden.
Ich wollte eine Caddy-Datei einfügen (also einen Stromlaufplan), dabei stürzt mein E3 immer ab. Darf da in der Caddy-Datei auch nur der Stromlaufplan enthalten sein? Aktuell sind es ja dort mehrere Seiten...