| |  | E3.view , eine App
|
Autor
|
Thema: Problem mit 4 Symbolen und Stecker (1228 mal gelesen)
|
TWE 3BCi Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 16.12.2014
|
erstellt am: 16. Dez. 2014 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mir einen 42-poligen Stecker erstellt und eine extra Bauform, 4 Symbole und ein Bauteil. Der Stecker hat Anschlusspunkte für 42 Kabel. Das andere Bauteil besteht aus der Bauform, welche auch 42 Anschlusspunkte besitzt und mit einem Punktsteckplatz mit dem Stecker verbunden werden kann. Außerdem besitzt das Bauteil vier verschiedene Symbole auch mit insgesamt 42 Anschlusspunkten. Ich habe nun definiert, dass das aktive Gegenstück vom Bauteil der Stecker ist und die Anschlusspunkte von der Bauform den Symbolen zugeordnet. Nun habe ich alles getestet, die Stecker werden beim Verdrahten automatisch eingefügt, aber ich musste leider feststellen, dass dem ersten Symbol die ersten Pins vom Stecker zugewiesen sind, die nächsten Pins dem zweiten Symbol usw. Leider ist das bei meinen Symbolen nicht so der Fall, das erste Symbol hat z.B. den Anschluss 1 und 39. Wisst Ihr eine Lösung für mein Problem? Danke Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 16. Dez. 2014 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TWE 3BCi
Hallo Thorsten und herzlich willkommen im Forum, ein Screenshot wäre sicherlich hilfreich, um das Problem lösen zu können. Ich weis noch nicht wirklich, was du vorhast. Normaler Weise ist ein Steckersymbol nur mit einem Verbindungspunkt definiert, da es nur der schematischen Darstellung dient. Für die Verbindungsdefinition gibt es dann die Verbindungssymbole. Wieviele davon verwendet werden, hängt dann wiederum von der Definition der Anzahl Verbindungen ab. Wenn dann "verbunden" wird, werden entsprechend viele Verbindungssymbole generiert. Diese habe dann über die Definition des Verbindungspunkte 1-42 entsprechend auch die Verbindung. Wenn du Symbole mit mehreren Anschlüssen definiert hast, dann dürfte das in diesem Fall kein Steckersymbol sein. Wenn du das dennoch so verwenden willst, dann möchte ich behaupten, dass die Verbindungsnummern im Symbol nicht stimmen. Wie gesagt so rechte passt deine Problembeschreibung noch nicht in meine Vorstellung bezogen auf E3. Daher wäre ein Screenshot vom wesentlichen sicherlich hilfreich. Vll. hilft dir das Geschriebene aber ja schon weiter  ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TWE 3BCi Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 16.12.2014
|
erstellt am: 16. Dez. 2014 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe jetzt einmal Screenshots gemacht, vielleicht kann man es dann besser verstehen. Im Anhang 1 sieht man zwei von den vier Symbolen. Ich habe zuerst über "Anschlusspunkt-Zuordnung" die Anschlusspunkte nummeriert und die Symbole mit der nicht sichtbaren Bauform über den Befehl "Schema/Bauform-Anschlusspunkt-Zuordnung durch Anschlusspunkt-Namen" verbunden. Danach habe ich dem Bauteil ein aktives Gegenstück hinzugefügt. Beim Testen habe ich in mein Schema-Blatt nun diese Bauteile (also die Symbole) hineingezogen. Wenn ich nun Verbindungen einfüge, erscheinen auch sofort automatisch die Steckersymbole, nur die Nummerierung ist nicht so, wie ich sie definiert habe. Das erste Symbol erhält die ersten Pinnummern und das zweite die nächsten Nummern. Dies sieht man in Anhang 2
Hoffe das war jetzt klarer... Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K0NFUZIUS Moderator
 
 Beiträge: 274 Registriert: 06.02.2006
|
erstellt am: 16. Dez. 2014 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TWE 3BCi
Hallo Thorsten, wenn die Anschlusspunktnamen Deines Steckers mit dem Deines Bauteils übereinstimmen, kannst Du einmal die Einstellung setzen: Verbindung -> Stecker -> Anschlusspunkte zuerst über ihren Namen zuweisen Jetzt werden die Anschlusspunkte mit den gleichen Namen gesteckt Gruß Jörg [Diese Nachricht wurde von K0NFUZIUS am 16. Dez. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TWE 3BCi Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 16.12.2014
|
erstellt am: 17. Dez. 2014 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |