|  |  | 
|  | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App 
 | 
| Autor | Thema:  unknown-software? (629 mal gelesen) | 
 | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 30. Jun. 2004 12:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 30. Jun. 2004 13:07  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von AsSchu:
 Das nächste Problem
 und nix geht mehr von den Befehlen aus archtools passierte mittendrin 
 "Mittendrin" von was? Ich brauche schon ein wenig mehr Infos, wenn ich einem Fehler auf die Spur kommen soll. GrußTom Berger
 ------------------
 
   
 | 
                          | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 30. Jun. 2004 13:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 30. Jun. 2004 13:20  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von AsSchu:
 in der Bearbeitung
 
 Bitte! Welche Bearbeitung? Welcher Befehl? Wie viele Zeichnungen parallel offen? Welche Applikationen geladen? Tom Berger ------------------
 
   
 | 
                          | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 30. Jun. 2004 13:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von tom.berger:
 Bitte!
 Welche Bearbeitung? Welcher Befehl? Wie viele Zeichnungen parallel offen? Welche Applikationen geladen? Tom Berger 
 1. In dem Bemassungsbefehl2. 2 Zeichnungen parallel geöffnet
 3. Außer Atchtools nur noch cadMANdu
 Das cadMANdu hat seit 4 Jahren aber noch nie Ärger bereitet; das läuft sehr stabil.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 30. Jun. 2004 14:19  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von AsSchu:
 1. In dem Bemassungsbefehl
 2. 2 Zeichnungen parallel geöffnet
 3. Außer Atchtools nur noch cadMANdu
 Das cadMANdu hat seit 4 Jahren aber noch nie Ärger bereitet; das läuft sehr stabil. 
 Bitte, bitte lass Dir doch nicht alles einzeln aus der Nase ziehen: 1. In welchem Bemaßungsbefehl? Wann passsiert der Absturz dort? Vor dem Platzieren der Bemaßung oder danach? 2. Absturz in der ersten oder zweiten Zeichnung? Waren darin alte und neue Bemaßungen gemischt? Neue Bemaßungsstile? 3. CADmandu hat auch ein Bemaßungswerkzeug. Wenn das aktiv ist, und wenn da auch Reaktoren auf den Bemaßungen liegen, dann gibt das zwangsläufig Konflikte - nach einem Befehl kommt der ArchDIM Reaktor und verändert die Bemaßung. Diese Veränderung weckt den CADmandu Reaktor, der dann mit der Bemaßung seine eigenen Sachen anstellt. Dies weckt wieder den ArchDIM Reaktor, das wieder den ... usw ad infinitum. Tom Berger ------------------
 
   
 | 
                          | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 30. Jun. 2004 15:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von tom.berger:
 Bitte, bitte lass Dir doch nicht alles einzeln aus der Nase ziehen:
 1. In welchem Bemaßungsbefehl? Wann passsiert der Absturz dort? Vor dem Platzieren der Bemaßung oder danach? danach 2. Absturz in der ersten oder zweiten Zeichnung? Waren darin alte und neue Bemaßungen gemischt? Neue Bemaßungsstile? in der 1. Zeichnung und Bemaßungen gemischt und neue Bemaßungsstile 3. CADmandu hat auch ein Bemaßungswerkzeug. Wenn das aktiv ist, und wenn da auch Reaktoren auf den Bemaßungen liegen, dann gibt das zwangsläufig Konflikte - nach einem Befehl kommt der ArchDIM Reaktor und verändert die Bemaßung. Diese Veränderung weckt den CADmandu Reaktor, der dann mit der Bemaßung seine eigenen Sachen anstellt. Dies weckt wieder den ArchDIM Reaktor, das wieder den ... usw ad infinitum. ich bemaße nicht mit cadmandu; und ich bin mir nicht sicher, dass dort Reactoren dranhängen. Jedenfalls funzt die Bemassung von cadmandu bei mir nicht 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 30. Jun. 2004 16:47  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von AsSchu:
 danach
 
 
 Bitte, bitte, bitte: WONACH?  Welchen Befehl benutzt Du? Wie gehst Du im Einzelnen vor? BKS? Und was bedeutet "danach" genau? Am Ende des Befehls, nachdem die Bemaßung plaziert und erzeugt wurde? Oder beim Aufruf des nächsten Befehls? Sobald Du mir die genauen Umstände genannt hast, kann ich das hier ja mal überprüfen. Wenn der Fehler bei mir dann nicht nachvollziehbar ist, dann kann eventuell auch helfen, dass Du mir Deine Zeichnungsdatei zur Verfügung stellst. Gruß´Tom Berger
 ------------------
 
   
 |