|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Führung in ArchDim - Stil (2475 mal gelesen) | 
 | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006, Archtools 2004 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 11:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo alle! Ich verwende Acad- Führungen mit den Optionen Maßtext = Mtext Führungslinie und PfeilFührungslinie = Gerade
 Pfeilspitze = Keine
 Anzahl der Punkte = 2
 Absatztext = Untere Linie unterstreichen  Im Acad - Bemassungsstil sieht das wie im angehängten jpeg rechts aus, im ArchDim wie die linke - der Text hat keinen Abstand zur Führungslinie und wird unten rechts ausgerichtet. Kann man das in ArchDim irgendwo umstellen? Grüße aus Wien  Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 11:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Helmut Wieser   | 
                        | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006, Archtools 2004 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 11:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006, Archtools 2004 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 11:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Nachtrag: Könnte man Führungen ins ArchDim- Paket integrieren?Bei der Acad- Führung funktioniert auch die ArchDim- Layerzuweisung nicht (eh klar)
 Schön wäre die Möglichkeit Führungen einen eigenen Layer zuzuweisen (der nicht unbedingt der Bemassungslayer sein muß)
 Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 13:33  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Helmut Wieser:
 Nachtrag:
 Könnte man Führungen ins ArchDim- Paket integrieren?Bei der Acad- Führung funktioniert auch die ArchDim- Layerzuweisung nicht (eh klar)
 Schön wäre die Möglichkeit Führungen einen eigenen Layer zuzuweisen (der nicht unbedingt der Bemassungslayer sein muß)
 Helmut 
 Das habe ich immer vermeiden wollen. Die Art und Weise, wie Anwender ihre Führungen dargestellt haben wollen, ist nun mal äußerst unterschiedlich. Führungen (und auch anderen Objekten) automatisch bestimmte Layer zuweisen zu lassen, ist aber eine sehr einfache Aufgabe (eigentlich genügt dafür ja eine kleine Skriptzeile hinter einem eigenen Werkzeugkastensymbol). Ich werde so ein Progrämmchen vielleicht mal extra (natürlich kostenlos) als PlugIn für ArchTools anbieten, falls mehrere Anwender das wünschen sollten.  GrußTom Berger
 ------------------Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de
 | 
                          | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 13:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Helmut Wieser   
  Hallo, man muss doch nicht alles mit ARCHtools machen.Ich verwende für meine Führungen den "normalen" Stil von Acad
 hinter dem Makro könnte dann sowas stehen:^C^C-layer;m;Bemassung;;_qleader
 Ciao Bogenbemassung benutze ich z.B. von cadMANdu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006, Archtools 2004 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 14:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Tom! Acad- Führungen werden nunmal im aktuellen Bemassungsstil erzeugt.Wenn ich mit ArchDim arbeite ist sinnvollerweise ein ArchDim- Stil aktuell.
 Also nochmal meine ursprüngliche Frage:
 Im Acad - Bemassungsstil sieht das wie im angehängten jpeg rechts aus, im ArchDim wie die linke - der Text hat keinen Abstand zur Führungslinie und wird unten rechts ausgerichtet. Kann man das in ArchDim irgendwo umstellen? Grüße aus Wien
 Helmut PS: Jedesmal bevor ich eine Führung zeichne den Bemassungsstil umstellen befriedigt mich als Antwort nicht wirklich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 14:54  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Helmut Wieser:
 Acad- Führungen werden nunmal im aktuellen Bemassungsstil erzeugt.
 Wenn ich mit ArchDim arbeite ist sinnvollerweise ein ArchDim- Stil aktuell.
 Also nochmal meine ursprüngliche Frage:
 Im Acad - Bemassungsstil sieht das wie im angehängten jpeg rechts aus, im ArchDim wie die linke - der Text hat keinen Abstand zur Führungslinie und wird unten rechts ausgerichtet. Kann man das in ArchDim irgendwo umstellen? PS: Jedesmal bevor ich eine Führung zeichne den Bemassungsstil umstellen befriedigt mich als Antwort nicht wirklich 
 Du kannst auch den ArchDIM BemStil verändern. ArchDIM fasst keine Führungen an und verändert auch keine Einstellungen, die das Aussehen der Führungen beeinflussen. Verwende DDIM, um im BemStil die Einstellungen zu ändern, die das Aussehen der Fürhungen verändern. BTW - ArchDIM manipuliert ausschliesslich lineare Maße und Bogenmaße, für alle anderen Bemaßungsarten gilt dasaselbe wie für die Führungen. Aber bei Gelegenheit werde ich vielleicht auch noch die Radienbemaßung in ArchDIM aufnehmen. Was ist daran so aufwendig, den Bemaßungsstil umzustellen? Dazu genügt doch ein Klick in den Werkzeugkasten. Grüße aus dem kalten Kassel (habe seit 3 Tagen die Heizung wieder laufen)Tom Berger
 ------------------Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de
 | 
                          | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 14:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Helmut Wieser   
  Hallo, Du brauchst nichts umzustellen.Mach die solch ein Macro:
 ^C^C-dimstyle;h;FUEHRUNG;-la;m;BEMASSUNG;;_qleader
 für die acadbemassung, und es müsste klappen.
 Den Stil FUEHRUNG natürlich vorher erzeugen, oder in deiner Standarddatei ablegen, die du immer zuallererst lädts.
 für FUEHRUNG und BEMASSUNG kannst du deine eigenen Dinge eintragen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 14:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Helmut Wieser   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 24. Mai. 2004 23:07  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von AsSchu:
 haste keinen Kaminofen
  
 Doch, einen sehr schönen offenen Kamin. Aber das Holz ist nass :-( GrußTom Berger
 ------------------Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de
 |