|  |  | 
|  | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App 
 | 
| Autor | Thema:  Höhenkoten, Bemassung effizienter machen (2865 mal gelesen) | 
 | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006, Archtools 2004 |    erstellt am: 19. Mai. 2004 10:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo tom, Hallo alle! Wie schaut´s eigentlich mit den versprochenen Features - Eigenschaften übergeben bei Höhenkoten und- zusätzliches Maß an eine bestehende Maßkette anhängen aus (ohne die ganze Maßkette neu definieren zu müssen - ähnlich dem Acad- Befehl "weiterführende Bemassung")?
 Grüße aus Wien Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 19. Mai. 2004 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Helmut Wieser   
 - zusätzliches Maß an eine bestehende Maßkette anhängen aus (ohne die ganze Maßkette neu definieren zu müssen - ähnlich dem Acad- Befehl "weiterführende Bemassung")? Hallo Helmut,aber das ist doch schon vorhanden.
 Du brauchst doch bloß auf die Maßkette zu zeigen und schon hängt er das Maß dort an.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006, Archtools 2004 |    erstellt am: 19. Mai. 2004 10:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Tom! Das musst Du mir ein bisschen genauer erklären. Ich arbeite hauptsächlich mit Deiner Schnellbemassung.Maßkette = "Maßketten-Cluster" - besonders die Option, eine ganze Kette auf einmal zu verschieben nutze ich sehr häufig, das zusätzliche Maß sollte in den Cluster aufgenommen werden
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006, Archtools 2004 |    erstellt am: 19. Mai. 2004 10:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 19. Mai. 2004 12:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Helmut Wieser   | 
                        | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006, Archtools 2004 |    erstellt am: 19. Mai. 2004 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 19. Mai. 2004 13:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Helmut Wieser   | 
                       
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 25. Mai. 2004 15:46  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Helmut Wieser:
 Hallo tom, Hallo alle!
 Wie schaut´s eigentlich mit den versprochenen Features - Eigenschaften übergeben bei Höhenkoten und- zusätzliches Maß an eine bestehende Maßkette anhängen aus (ohne die ganze Maßkette neu definieren zu müssen - ähnlich dem Acad- Befehl "weiterführende Bemassung")?
 Helmut 
 Sorry, den Beitrag hatte ich übersehen. Antwort: Tja, sobald ich dazu komme ... GrußTom Berger
 ------------------Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de
 |