|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Maßtexte drehen (376 mal gelesen) | 
 | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2004 09:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2004 09:59  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von AsSchu:
 Hallo,
 wie hießen die Befehle für das Drehen des Masstextes?
 Ciao
 
 Hallo, ... Drehen um 180 Grad: AD-ROTDIMENSION Bei konvertierten AutoCAD-Bemaßungen (die also nicht von ArchDIM erstellt wurden) und selten auch bei ArchDIM-Bemaßungen (Bug, Ursache noch nicht geklärt) kann das ein wenig haken. Dann erst nochmals den Befehl AD-ROT2 anwenden und nochmals AD-ROTDIMENSION. GrußTom Berger
 
 ------------------Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de
 | 
                          | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2002,cadMANdu, ExpressTools (etv1-9), Win 2000 professional,
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2004 10:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 10. Mrz. 2004 11:06  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von AsSchu:
 Danke
 Ciao
 
 Gerne :-) - AD-ROTDIMENSION liegt übrigens im Werkzeugkasten "Editieren und Einstellungen". Der Fehler der Ausrichtung bei bestimmten BKSsen ist übrigens gerade behoben worden. Die Version 2004.e5 liegt zum Download bereit. GrußTom Berger
 
 ------------------Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de
 |