| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Tiefe der Abzugskörper von Türen einstellbar? (474 / mal gelesen)
|
culpture Mitglied BIM Manager
 
 Beiträge: 442 Registriert: 15.11.2002 Windows11 DESITE 3.4 ArchiCad 25 REVIT 2024 RIB iTWO 2021 Solibri AutoCAD LT 2022
|
erstellt am: 04. Nov. 2024 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beim Export des Modells aus REVIT in's IFC-Format werden für die Öffnungen Öffnungskörper erzeugt. Diese müssen für die weiterführende Auswertung bauteilgleich sein - also so tief wie die Wandstärke oder so hoch wie die Deckenstärke. Erzeugt man Öffnungen in Wänden oder Decken, kann man unter "Andere"/"Erweiterung Abzugskörper" 0,00m eingeben, dann klappt es. Für Türen gibt es das nicht, jedenfalls nicht unter "Andere". Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man erreicht, dass auch für Türen und "leere" Durchgänge die Abzugskörper bauteilgleich sind? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 05. Nov. 2024 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für culpture
|

| |
culpture Mitglied BIM Manager
 
 Beiträge: 442 Registriert: 15.11.2002 Windows11 DESITE 3.4 ArchiCad 25 REVIT 2024 RIB iTWO 2021 Solibri AutoCAD LT 2022
|
erstellt am: 05. Nov. 2024 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das klingt interessant, Bernhard. Wir brauchen ja die IFCs für Open-BIM, aber vielleicht bringt es ja auch was für die Eigenschaften. Wobei wir im ArchCAD früher ja auch Probleme mit zu großen Öffnungskörpern (und fehlerhaften Base-Quantities) hatten nach dem IFC-Export. Schauen wir uns an, herzlichen Dank für den Tipp! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |