| | |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| | |
 | WS LANDCAD Stadtplanung Grundkurs, 3-tägig, ein Seminar am 25.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Gibt es einen Weg, Träger zwischen zwei schiefen Ebenen einzufügen? (825 / mal gelesen)
|
elenasophia Mitglied Studentin
 Beiträge: 1 Registriert: 29.05.2024
|
erstellt am: 29. Mai. 2024 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte zwischen den zwei ausgewählten Stahlträgern Holzsparren einfügen - die werden dann natürlich immer kürzer und es ergibt sich quasi eine Drehung. Der End- bzw. Startebenversatz ist mir bekannt, aber da der ja nicht immer gleich wäre müsste man sich den Versatz meiner Meinung nach ja bei jedem Sparren neu ausrechnen und versetzen (oder manuell hinziehen) Gibt es irgendeinen besseren Weg, die Sparren einzufügen? Danke! ------------------ Elena Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1993 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 64GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2025, Enscape . SCHENKER : Intel Core i9-13900HX; 64GB RAM; WIN11 64-Bit; Office 2016; GF RTX 4070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2026, Enscape .
|
erstellt am: 01. Jun. 2024 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elenasophia
Hi Elenasophia, meines Erachtens kann das auch "in Echt" nicht funktionieren. Die Sparren müssten sogar in sich verdreht sein und würden trotzdem nicht richtig aufliegen. Vor allem am Ende wo der größte Höhenversatz ist währe die Verwindung und die Stärkenreduzierung am größten. Im Anhang ein Modell in dem ich anstatt Sparren eine 20mm starke Platte per Flächenmodellierung erzeugt habe. Was willst Du damit erreichen ? Ein Dach erzeugen? Gruß, Bernhard ------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |