| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fassade von der Mauer/Wand ragt übers Dach Revit (1039 / mal gelesen)
|
Charlie4 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 31.01.2023
|
erstellt am: 31. Jan. 2023 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ahoi hab da ein Problem und zwar Ragt bei mir die Fassade über das Dach und ich bekomme es einfach nicht weg bzw richtig.
Die Fassade wurde als Sweep erstellt ! über Fixieren oben/Basis wird die Fassade gar nicht erst mitgezogen muß ne Extra Wand erstellen und dann (Fixieren oben/Basis), doch dann wird halt nur die Wand angepasst, leider aber nicht die Fassade (sweep). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 05. Feb. 2023 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charlie4
Hi Charlie ! Willkommen hierbei Cad.de! Fixieren funktioniert am Dach nur bei Wänden. Ich nehme an, dass die Fassaden Projektfamilien sind. Erzeuge eine weitere Projektfamilie als Abzugskörper ("negative Extrusion") und schneide mit dieser die Überstände ab. Stichwort für die Hilfe (F1 in Revit): Werkzeuge im Familieneditor BTW : Trage bitte in Dein Profil das verwendete Revit Release ein (Revit 2023 oder ähnlich). Gruß, Bernhard ------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charlie4 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 31.01.2023
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 01:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 24. Feb. 2023 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charlie4
Hi, dann mach doch bitte mal ein Screenshot des Wandaufbaues mit Materialien und Wichtung der einzelnen Schichten. Oder lade mal ein leeres Projekt in dem nur diese Wand platziert ist hier hoch. Gruß, Bernhard ------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charlie4 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 31.01.2023
|
erstellt am: 26. Mai. 2023 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so hab mal die Datei hier, die ist aber 100MB Groß nur 7 Tage https://1drv.ms/u/s!An2lsug6gfwIapCDAg23V5aIc4g?e=qesonv wenn der Link nicht geht , manuell in die leiste kopieren vielleicht schaffen sie das ja [Diese Nachricht wurde von Charlie4 am 26. Mai. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Charlie4 am 26. Mai. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Charlie4 am 26. Mai. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Charlie4 am 26. Mai. 2023 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Charlie4 am 26. Mai. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 27. Mai. 2023 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Charlie4
Hi Charlie! Warum das Schneiden mit dem Dach bei profilierten Wänden nicht funktioniert kann ich Dir leider auch nicht sagen. Aber hier ein Weg wie das mit Deiner Wand funktioniert. Zuerst habe ich Deine Profildatei so verlängert, dass sie über das Dach ragt (Also nicht angestückelt werden muss) und ins Projekt geladen. Dann habe ich (weil es ordentlicher ist ) Deine Wandverbindungen auf "Gehrung" geändert Dann habe ich eine Projektfamilie als Abzugskörper erstellt (Kontur untere Dachlinie bis über die Oberkante der Wand. Dann (bei noch geöffneter Familie!!) die Wände per "Mehrfachschnitt" mit diesem Abzugskörper geschnitten. Fertig. Video hier: https://fetzer.nrw/Videos/Revit Wand und Dach 202023-05-27.mp4 (Ist leider zu groß um hier platziert zu werden) BTW.: Ich würde keine profilierten Wände verwenden! Das bläht Revit unnötig auf. Es gilt (das kann man nicht oft genug sagen ): Nur das 3D-modellieren, was wirklich wichtig und notwendig ist! Den Rest über Texturen und 2D-Details lösen! Nicht verkünsteln! Das holt Dich sonst später wieder ein, wenn Du die Datei nicht mehr händeln kannst. Und: In Deinem Profil (bei Cad.de) aufführen, welche Revit-Version Du verwendest. Gruß, Bernhard
------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |