| | |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Selbsterstellte Stütze funktioniert nicht (1235 / mal gelesen)
|
Terags Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 30.10.2018 Revit 2022
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag liebe Revit-Gemeinde, ich wollte mir eine kleine Stütze erstellen was bis dahin auch ganz gut geklappt hat. Dann kamen die Parameter ins Spiel. Wenn ich die Familie verarbeite und ich die Parameter direkt ändere dann ändert sich auch schön brav die Stütze. Lade ich sie jetzt allerdings ins Projekt und ändere die Parameter dort, passiert garnichts. Ich kann meine Stütze nicht in den Ebenen verschieben (Hoch/Runter) sondern nur auf der Ebene (Rechts/Links). Das ist mein erster Versuch eine neue Familie in der Art zu erstellen. Bitte seid gnädig ^^. [Diese Nachricht wurde von Terags am 16. Sep. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1993 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 16. Sep. 2020 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Terags
Hallo Terags, im Anhang ein Zip mit einer Stützenfamilie in Revit 2021. Die Zauberwörter sind a) Maße, die nicht parametrisiert werden mit dem Schloß abschließen b) Linien in der Skizze an Referenzebenen mit dem Schloßß anbinden c) Referenzebenen bemaßen d) Maße mit Parametern versehen. Hier je nach dem Exemplar- oder Typenparameter verwenden Hoffe, dass das so verständlich ist. Gruß, Bernhard ------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Terags Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 30.10.2018 Revit 2022
|
erstellt am: 17. Sep. 2020 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen fetzerman, das ist sehr verständlich vielen Dank schonmal dafür. Jedoch ist jetzt ein anderes Problem aufgetreten. Er sagt mir "Basisskizze für Extrusion ist ungültig". Woran kann das liegen? [Diese Nachricht wurde von Terags am 17. Sep. 2020 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Terags am 17. Sep. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1993 Registriert: 17.02.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2020 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Terags
Hallo Terags, in Deiner Skizze ist nicht alles bestimmt. Das Profil ist überhaupt nicht bemaßt. Was soll Revit denn machen, wenn Du die Breite veränderst ? Die gerade Linie zwischen den Aussparungen verkürzen ? Die Winkel verändern ? Die Radien verändern ? etc.... Du musst Revit soweit einschränken, dass es nur das macht, was Du willst. D.h., nur die gerade Linie zwischen den Aussparungen darf nicht in der Länge bemaßt werden. Alle Radien, alle Winkel und alle sonstigen Abstände müssen bemaßt sein. Sonst kann es zu unerwarteten Ergebnissen oder Fehlermeldungen kommen. Gruß, Bernhard ------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Terags Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 30.10.2018 Revit 2022
|
erstellt am: 18. Sep. 2020 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|