| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Linienstärken (2467 / mal gelesen)
|
alois.spiesberger Mitglied Innenarchitekt, Lehrer

 Beiträge: 85 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 23. Apr. 2018 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Revit-Freunde! Mein Problem, wenn ich einen Phasenfilter wähle, z.B Bestand Abbruch Neu oder einen anderen, dann zeigt es mir nicht mehr die richtige Linienstärke z.B. den voreingestellten Wert 4 für Wände, swondern eine dünne Linie. Mir gelingt es nicht eine Überschreibung zu machen. Wenn ich den Phasenfilter auf Keine stelle, dann stimmt die Linienstärke wieder, aber für eine Umbauplanung ist dieser Filter nicht geeignet. Was ist da schuld daran. Danke, Lois Spiesberger Ich verwende Revit 2018 Studentenversion
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1993 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 64GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2025, Enscape . SCHENKER : Intel Core i9-13900HX; 64GB RAM; WIN11 64-Bit; Office 2016; GF RTX 4070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2026, Enscape .
|
erstellt am: 23. Apr. 2018 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alois.spiesberger
Hallo Herr Lehrer  Beim Phasenfilter Bestand, Abbruch, Neu wird sowohl die Kategorie als auch das Material des Bauteils überschrieben. Somit auch die Linienstärke. Du kannst Revit auf zwei Arten zwingen, die Linienstärke auf 4 zu setzen: 1.) Du setzt in den Ansichteigenschaften einen zusätzlichen Auswahlfilter, der alle Wände auswählt. Dieser Auswahl weist Du dann in der Filtereinstellung die Linienstärke 4 zu. 2.) Du setzt in den Einstellungen der Phasen in den grafischen Überschreibungen die Linienstärke auf 4 Bei 2. werden aber alle Teile die dem Phasenfilter entsprechen auf die Linienstärke 4 gesetzt. Bei 1. werden nur die Kategorien (hier Wände) mit der Stärke 4 überschrieben. Gruß, Bernhard
------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alois.spiesberger Mitglied Innenarchitekt, Lehrer

 Beiträge: 85 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 23. Apr. 2018 20:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
alois.spiesberger Mitglied Innenarchitekt, Lehrer

 Beiträge: 85 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 23. Apr. 2018 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|