Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Flächenfüllung in PDF-Ausgabe (REVIT)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Flächenfüllung in PDF-Ausgabe (REVIT) (1691 / mal gelesen)
cadschen
Mitglied
Bauzeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von cadschen an!   Senden Sie eine Private Message an cadschen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadschen

Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2005

erstellt am: 15. Mrz. 2018 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe folgendes Problem in Revit 2018:
In einem Grundriss möchte ich gerne Bereiche mit einer Füllfläche farbig darstellen. Dazu habe ich eine Schraffur (Standard-Füllung) erstellt, die ich von der Anordnung ganz nach unten gelegt habe.
Auf dem Bildschirm wird die Flächenfüllung auch richtig dargestellt -> also alle darüber liegenden Elemente werden dargestellt.
Wenn ich eine PDF erstelle verschwinden meine Elemente (jedoch nicht die Texte) unter der Füllfläche.

Über eine hilfreiche Lösung wäre ich wirklich sehr dankbar!

@Vielleicht kann mir auch jemand ein passendes PDF programm für Revit empfehlen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gregi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gregi an!   Senden Sie eine Private Message an Gregi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gregi

Beiträge: 274
Registriert: 26.03.2004

Lenovo Thinkpad W701
Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz
4 GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800M
--------------------------------
SolidWorks Prof. 2014 SP1
Revit 2013 Designsuite
Rhinoceros 5.0
--------------------------------
Windows 7 Enterprise SP1

erstellt am: 15. Mrz. 2018 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadschen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadschen,

könntest mal probieren in den Druckeinstellungen von Rasterverarbeitung auf Vektorverarbeitung umzustellen oder anders herum.

------------------
Grüßle
Gregi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadschen
Mitglied
Bauzeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von cadschen an!   Senden Sie eine Private Message an cadschen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadschen

Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2005

erstellt am: 20. Mrz. 2018 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antwort aber das hatte ich schon mal probiert.
Hat leider nicht geklappt 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 20. Mrz. 2018 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadschen 10 Unities + Antwort hilfreich


PlottREvit2018-03-20.PNG

 
Moin,
womit druckst Du denn im Moment Deine PDFs ?

Wir benutzen den Adobe Acrobat Pro für PDFs.(Kostenpflichtig!)
Alternativ den Bio-PDF-Drucker http://www.biopdf.com/
oder den https://de.pdf24.org/creator.html

Hast Du denn mall die Zeichnung mit Deinen Einstellungen auf einen Papierplotter gesendet und ausgedruckt ? Ist das dann auch so ?

Hast Du mal einen anderen Maßstab ausprobiert ?

Und was hast Du hier für Einstellungen getroffen ? ->Anhang

Gruß, Bernhard

------------------
MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz