| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Revit (1426 / mal gelesen)
|
tellerator64 Mitglied Techn.Zeichner
 Beiträge: 5 Registriert: 18.11.2010 WIN 10-64Bit Betriebssystem HP Z400 QUAD CORE(4x3,2 GHZ) RAM 16GB SW 2017 SP4 AUTOCAD 2016
|
erstellt am: 23. Jul. 2017 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo,Habe eine Frage zu Revit-bin normalerweise in SolidWorks zu Hause-jetzt kommt Revit auf mich zu-und trage ein paar Infos für meine Chefs zusammen!Wir arbeiten ausschliesslich mit Blech-Soviel ich weis kann man mit Revit nicht abwickeln-oder doch?wenn nein was benutzt man dann für ein Tool?Für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar!! ------------------ Unterstützt gemeine Rocker! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bjoernie36 Mitglied Objektplaner

 Beiträge: 31 Registriert: 23.02.2011 AutoCad 2022, Revit 2022, 2x Xeon E5450, 32GB ECC RAM, ATI FirePro V5800
|
erstellt am: 26. Jul. 2017 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tellerator64
Hallo Tellerator64, Revit und Blechverarbeitung scheint mir komisch. Das ist doch eher was für Catia und Konsorten. Interessant könnte vielleicht auch FreeCAD sein. Gruß, Björn
[Diese Nachricht wurde von bjoernie36 am 26. Jul. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |