gibt es hier Erfahrungswerte mit Collaboration for Revit? Ich würde gerne einem neuen Mitarbeiter die Möglichkeit geben, von zu Hause an einem Projekt mitzuarbeiten. Für dieses Projekt bestünde das Team nur aus 2 Personen. Gemäß Autodesk Chat würde dafür eine Lizenz "Collaboration for Revit" ausreichen - mein Softwarehaus meint, es wären zwei Lizenzen notwendig (immerhin nochmal 1035 Eur / Jahr pro Lizenz). Wie sieht das bei Euch aus? Für alternative Vorschläge zu Cloud-Lösungen und sonstige Tipps wäre ich sehr dankbar!
Revit add-in reads material layer properties and enables: TAGGING - of the elements with material layers and thicknesses. SCHEDULING - elements with its material layers. EXTRACTING - material layers to Excel or CSV.
Iris2 Mitglied CAD-Admin
Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004
REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
erstellt am: 13. Jun. 2016 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für seppelbi
Hallo Sebastian,
hat der Mitarbeiter Zugriff auf Eure Zentraldatei im NW? (VPN-Tunnel?) Das klappt bei uns anstandslos.