| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Element unter Grundriss-Ebene anzeigen (5945 mal gelesen)
|
alve1989 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 08.06.2012
|
erstellt am: 29. Okt. 2015 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Irgendwie bin ich gerade leicht am Verzweifeln mit Revit 2014 - ich habe mehrere Ebenen (KG2, KG1, EG, ...). Unter der Decke (0.2 m) von KG2 befinden sich Unterzüge auf Stützen. Ich habe also bei allen Stützen einen oberen Versatz von -0.2 m eingestellt, bei den Unterzügen habe ich auch einen z-Versatz von -0.2 m eingestellt. Daher befinden sich die Unterzüge nun "unter" KG1. Wie kann ich diese dennoch im Grundriss von KG1 anzeigen lassen? Herzlichen Dank! Grüße alve Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1993 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 64GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2025, Enscape . SCHENKER : Intel Core i9-13900HX; 64GB RAM; WIN11 64-Bit; Office 2016; GF RTX 4070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2026, Enscape .
|
erstellt am: 29. Okt. 2015 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alve1989
|
alve1989 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 08.06.2012
|
erstellt am: 03. Nov. 2015 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank! Entschuldigung, ich hätte erwähnen sollen, dass ich in Revit blutiger Anfänger bin. Diese Ansichtstiefensache verstehe ich trotz Durchlesen der Autodesk-Hilfe absolut nicht... [Diese Nachricht wurde von alve1989 am 03. Nov. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1993 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 64GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2025, Enscape . SCHENKER : Intel Core i9-13900HX; 64GB RAM; WIN11 64-Bit; Office 2016; GF RTX 4070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2026, Enscape .
|
erstellt am: 03. Nov. 2015 19:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alve1989
Hallo alve ! Im Hochbau bin ich auch nicht so fit. Unterzüge und Träger verhalten sich auch für mich "seltsam". Hier mal mein "Workaround" mit einer Unterlage:
 Gruß, Bernhard ------------------ Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alve1989 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 08.06.2012
|
erstellt am: 04. Nov. 2015 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für dieses aufwändige Bildmaterial. Mein Problem ist, nicht nur bei den Balken, dass zum Beispiel die Unterlage nicht immer angezeigt wird. Ebensowenig verstehe ich die Ansichtstiefe- / Ansichtbereicheinstellungen einfach nicht bzw. diese widersprechen (offenbar, da es nicht funktioniert) meinem logischen Verständnis (es scheint, als würde diese Einstellung anderes tun als hier beschrieben: https://knowledge.autodesk.com/de/support/revit-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2016/DEU/Revit-DocumentPresent/files/GUID-58711292-AB78-4C8F-BAA1-0855DDB518BF-htm.h tml). Wäre es eventuell möglich, dass mir jemand in der angehängten Datei eine Draufsicht erstellt, in der sowohl die Fundamente als auch das KG zu sehen sind (und mir zusätzlich vielleicht noch sagt, was getan wurde)? Ich verzweifle an dieser Stelle leider an dieser großartigen (und eigentlich eierlegenden Wollmilchsau-) Software... Ich musste die Datei übrigens als .tar.gz packen, da sonst ein Upload (als .rvt) nicht möglich gewesen wäre... Nochmals vielen, vielen Dank im Voraus!
[Diese Nachricht wurde von alve1989 am 04. Nov. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toto-S Mitglied Architekt

 Beiträge: 79 Registriert: 05.04.2005
|
erstellt am: 04. Nov. 2015 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alve1989
|