| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | GIS Baumkataster: Online-FachSTUNDE Baumpflege, -kontrolle und Verkehrssicherungspflicht mit IRIS 3 Baum, ein Webinar am 20.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Wände und Decken verschneiden sich nicht (2179 mal gelesen)
|
Osawa Mitglied Architekt

 Beiträge: 58 Registriert: 11.10.2014 Fujitsu Celsius H780 Intel Core i7-8850H 32GB Ram Quadro P3200 Windows 10 Enterprise Revit 2018-20 AutoCAD 2019
|
erstellt am: 25. Okt. 2014 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wahrscheinlich ists wieder ganz einfach, aber ich steh auf dem Schlauch... Wo finde ich die Einstellung, dass sich Wände (MW), die sich über mehrere Geschosse erstrecken, automatisch mit den Geschossdecken (Stb) verschneiden, die sie durchkreuzen? Und warum ist das nicht automatisch voreingestellt wie bei Wänden? Ich bringe mir gerade Revit mit Hilfe einer Video2Brain DVD bei, und da wird das so erklärt, dass man erst zeichnet und dann in der Schnittansicht alle Verschneidungspunkte manuell durch "verbinden" repariert. Aber das kann ja nicht die Lösung sein?! Bei einem Einfamilienhaus mag das noch gehen, aber für jedes Projekt, das mehr als 2 Geschosse und 4 Wände hat ist diese Verfahrensweise eine Zumutung... Mit für jeden Tipp dankbaren Grüßen, Osawa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 27. Okt. 2014 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Osawa
Hola Osawa, diese Arbeitsweise kann und wird irgendwann zu Problemen führen. Gewöhne Dir an, so zu modellieren, wie gebaut wird, also geschossweise und ebenenbezogen. Das vereinfacht Vieles ungemein. ------------------ Saludo niku y carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Osawa Mitglied Architekt

 Beiträge: 58 Registriert: 11.10.2014 Fujitsu Celsius H780 Intel Core i7-8850H 32GB Ram Quadro P3200 Windows 10 Enterprise Revit 2018-20 AutoCAD 2019
|
erstellt am: 27. Okt. 2014 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Niku, dank Dir für den Tipp! Ich fand die Herangehensweise, Wände die übereinanderliegen als eine Wand zu zeichnen, eigentlich ganz verlockend, weil man dann immer nur eine Wand verschieben muss, wenn nötig und nie Versätze zwischen den Geschossen entstehen können... Schade. Ich gehe mal davon aus, dass es die von mir vermisste Einstellung dann auch nicht gibt, wenn Du grundsätzlich davon abrätst? Zu welcher Art Problemen kann es denn erfahrungsgemäß kommen? Gruß, Osawa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |