Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Beschriftung Wohnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Beschriftung Wohnung (2215 mal gelesen)
ManuelaH
Mitglied
Architektin


Sehen Sie sich das Profil von ManuelaH an!   Senden Sie eine Private Message an ManuelaH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ManuelaH

Beiträge: 39
Registriert: 19.01.2011

ACA2010-2015
Revit2011-2015
Win XP 32bit
Win 7 64bit
Win 8 64bit

erstellt am: 22. Sep. 2014 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte Wohneinheiten beschriften mit der Nummer der Wohneinheit und der Geamtquadratmeterzahl.
Die Quadratmeter kann ich mit der Bauteilliste erstellen als Zwischensumme aller Räume einer Wohneinheit (hier als berechneter Wert, Fläche mal Anrechenbarkeit).
Habe ich irgendeine Chance, diesen Wert in eine Beschriftung zu kriegen?
Ein Flächenplan würde mich glaub ich nicht weiterbringen, da ich die Konstruktionsfläche der internen Wohnungswände nicht in der Gesamtquadratmeterzahl haben will.

Bin für jeden Lösungs- und Denkansatz dankbar 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Engipedia Structural Layers CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Easily extract concrete structures from your Revit walls and floors, and utilize them as a structural model or reference for formwork plans in your architectural model.

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 23. Sep. 2014 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ManuelaH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Manuela,
wenn Du Subscription hast, befasse Dich mal mit der dann kostenfreien Raum- und Flächenbuch Erweiterung für Revit.
Die kannst Du im Subscription-Center downloaden.

Meine Idee währe hier Raumgruppen zu erstellen und diese auszuwerten.

Gruß,
Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz