| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Körper lässt sich nicht in Richtung Z-Achse drehen (6182 mal gelesen)
|
susaf Mitglied Berater Marketing
 Beiträge: 3 Registriert: 07.01.2014
|
erstellt am: 07. Jan. 2014 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, vorweg ich bin völlig ahnungslos und frage für meine gestresste Tochter, die gerade ihre Bachelor Arbeit Architektur erstellt und ein riesen Problem bei der 3D Darstellung Ihres Modells hat. Sie hat Ihren Entwurf in 2D als DWG Datei in Autodesk revit geladen und auf der 0-Ebene gezeichnet. Den Körper aufzustellen funktioniert noch, ab er das Drehen zu Z-Achse nicht.Die Option den Körper von der 0-Ebene nicht mehr abhängig ist wird ihr nicht angezeigt. Kann jemand weiter helfen mit meinen rudimentären Angaben etwas anfangen? Welche Infos braucht evtl noch? Morgen könnte sie selbst weitere infos liefern.. ich würde ihr dann meinen Acoun hier überlassen. es wäre so toll wen jemand helfen könnte!! vielen Dank im Voraus!!
------------------ Grüße Susanne F. aus F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susaf Mitglied Berater Marketing
 Beiträge: 3 Registriert: 07.01.2014
|
erstellt am: 08. Jan. 2014 00:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 08. Jan. 2014 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für susaf
Moin Susanne, Raten nach Zahlen  Ich verstehe das so: Ansicht z.B. eines Schrankes als DWG in Ebene 0 geladen, nachgezeichnet und dann exdrudiert. Schrank liegt nun auf dem Gesicht oder auf dem Rücken und soll in Revit hingestellt werden (also nicht um Z-Achse sondern um X- oder Y-Achse gedreht werden). Jetzt stellt sich noch die Frage, ist hier von einer Revit-Projektdatei (.rvt) oder von einer Revit-Familie (.rfa) die Rede ? Oder Handelt es sich um ein Gebäude und das ganze Projekt soll gedreht werden (dann wirklich um die Z-Achse) ? Das letzte wäre der einfachste Fall. Stichworte hierzu "Ausrichtung, Projekt-Norden, Geografischer Norden". Verwalten=>Position=>Projektnorden drehen
 Gruß, Bernhard ------------------ Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susaf Mitglied Berater Marketing
 Beiträge: 3 Registriert: 07.01.2014
|
erstellt am: 08. Jan. 2014 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lieber Bernhard, Vielen Dank für deine Nachricht. Ich sag ja dass ich totaler Laie bin :-( Es handelt sich um ein Gebäude mit komplexer Aussenfassade, welches in Richtung z Achse ausgerichtet werden soll. Da Problem konnte Dank "Mensch und Maschine" in Wiesbaden gelöst werden :-) meine Tochter hatte aber noch keine Zeit mir die Lösung zu erklären, sie ist so unter Zeitdruck... Sollte ich es verstehen poste ich hier gerne später die Lösung Mensch und Maschine kann ich jedem sehr empfehlen, wen er mal verzweifelt. Das ist ein Schulungszentrum, welches Firmen betreut und sehr kompetente Fachleute hat. Sie haben kostenlos sehr engagiert geholfen.. Mum.de Filialen gibt es in ganz Deutschland Schönen Abend noch und Danke! ------------------ Grüße Susanne F. aus F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |