| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: Ansicht Raster bei Arbeitsebene (1683 mal gelesen)
|
berounba Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 22.12.2012 ------------------------ Intel Core i7-2920XM 16 GB RAM ------------------------ Win 7 SP1 x64 ------------------------ Pro Engineer WF5 / ProNC Creo 1.0 (Parametric/NC) Creo 2.0 (Parametric/NC) Rapidform XOR3 Abaqus 6.13 Revit 2014 Revit 2015 ------------------------
|
erstellt am: 19. Okt. 2013 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 19. Okt. 2013 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für berounba
Hallo berounba, einziger Tipp den ich habe: Dein Rasterabstand ist ggf zu groß ? ------------------ Gruß Heiko "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
berounba Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 22.12.2012 ------------------------ Intel Core i7-2920XM 16 GB RAM ------------------------ Win 7 SP1 x64 ------------------------ Pro Engineer WF5 / ProNC Creo 1.0 (Parametric/NC) Creo 2.0 (Parametric/NC) Rapidform XOR3 Abaqus 6.13 Revit 2014 Revit 2015 ------------------------
|
erstellt am: 19. Okt. 2013 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn ich in einer 3D-Ansicht das die Arbeitsebene einblende sehe ich das Raster, kann dieses wählen und den Rasterabstand ändern. Gehe ich nun unter Körpermodell > Projektkörper wird die Arbeitsebene wieder ausgeblendet, der Name des Körpers abgefragt und ich befinde mich anschließend in einem Modellierbereich. Dort kann ich die Arbeitsebene zwar erneut einblenden, jedoch fehlt das Raster und die Arbeitsebene ist nicht selektierbar, somit kein Rasterabstand mehr einstellbar. Gruß berounba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 19. Okt. 2013 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für berounba
Hallo berounba, ja das ist so, kann ich nachstellen. Aber warum ? It's not a bug - it's a feature  Bist Du bei Deiner Aufgabe auf den Projektkörper angewiesen, oder kannst Du mit einem Projektbauteil (Erstellen>Bauteil>Projektfamilie erstellen) auch leben - da funst es nämlich... ------------------ Gruß Heiko "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
berounba Mitglied
 
 Beiträge: 270 Registriert: 22.12.2012 ------------------------ Intel Core i7-2920XM 16 GB RAM ------------------------ Win 7 SP1 x64 ------------------------ Pro Engineer WF5 / ProNC Creo 1.0 (Parametric/NC) Creo 2.0 (Parametric/NC) Rapidform XOR3 Abaqus 6.13 Revit 2014 Revit 2015 ------------------------
|
erstellt am: 19. Okt. 2013 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|