| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abziehbild auf runde Form (1599 mal gelesen)
|
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 21. Jun. 2013 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte ein Abziehbild auf eine runde Form bringen, hier Dose. Das hat auch ganz toll funktioniert, nur wird vom Bild lediglich ein Streifen dargestellt. Mache ich das Bild ganz klein, dann sehe ich alles, aber dann geht es ja nicht mehr um die ganze Dose rum. Hat jemand ne Idee, wie ich das machen könnte? LG Seiti ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Win7 64bit / Revit Arch. 2012 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 21. Jun. 2013 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
Moin Seiti ! Ich würde es so machen: 3 Materialien anlegen. Mat 1: Alu (wird dem Volumen als Material zugewiesen) Mat 2: Die linke Hälfte Deiner Textur als Map Mat 3: Die rechte Hälfte Deiner Textur als Map Nun mit der Funktion "Farbe" (PT) das Mat 2 der Front (eine Hälfte des Zylinders) zuweisen, dito Mat 3 auf die Rückseite. Jeweilige Länge der Textur "D*Pi/2" Gruß, Bernhard ------------------ Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 28. Jun. 2013 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... und genau so funktioniert es auch tadellos - ohne Abziehbildgefummel. Vielen Dank. ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Win7 64bit / Revit Arch. 2012 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |