| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: stuetze in wand (4225 mal gelesen)
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 3 GHZ 512 MB Arbeitsspeicher Win XP<P>AutoCad 2004 SofiCad 16.3
|
erstellt am: 03. Feb. 2013 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
heiko_hems Mitglied Freier Architekt
   
 Beiträge: 1305 Registriert: 14.01.2005 AEC Collection 2024 Revit / ACA
|
erstellt am: 03. Feb. 2013 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Hallo Frank, musst Du die Betonstütze als Stütze zeichnen oder kannst Du auch ein Wandstück Beton verwenden ? Dann funktioniert das nämlich so wie ich glaube, dass Du das haben willst. ------------------ Gruß Heiko "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fetzerman Ehrenmitglied Tischlermeister / Planer / CAD-Admin
    
 Beiträge: 1992 Registriert: 17.02.2002 Office PC:i9 @5; 32GB RAM; Win10 64Bit; RTX 3070 Office 2016; SketchUp2022Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape . SCHENKER COMPACT 15: Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM; WIN10 64-Bit; Office 2016; GF GTX 1070 8GB 2x 2TB SSD SketchUp2022Pro; Acrobat 9 Pro; Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape .
|
erstellt am: 03. Feb. 2013 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
|
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 3 GHZ 512 MB Arbeitsspeicher Win XP<P>AutoCad 2004 SofiCad 16.3
|
erstellt am: 03. Feb. 2013 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 04. Feb. 2013 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fca_mi2
Zitat: Original erstellt von fca_mi2: kann man die stuetze nicht einfach die wand überdecken lassen ?
Servus, das tut die Tragwerksstütze doch auch! Das Bildchen sollte das Problem verdeutlichen. Nicht tragende Stützen nehmen das Material des Wandhosts an, sofern sie nicht gänzlich innerhalb liegen. Sollten es Tragwerksstützen und grobe Darstellung werden, dann HIER mal lesen. Mit dem zuvor gepostetem, solltest Du es jetzt hinbekommen. ------------------ Saludo niku y carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |