| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: Zoom (1006 mal gelesen)
|
Ines Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 271 Registriert: 24.05.2002 Revit 2011
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hall, ich habe folgendes Problem. Ich habe aus autocad einen Schnitt in eine Ansicht importiert. Wenn ich nah herein zoome verschwindet der imprtierte Schnitt. Was kann ich tun. vielen Dank für Antworten. Ines Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ines
Buenos días Inés, lösche den Import und verknüpfe die Datei statt dessen. Aktiviere in den Optionen > Grafik > die Hardwarebeschleunigung. Bei großen .dwgs kann eine ältere/schwachbrüstigere Grafikkarte schon mal Stress beim Darstellen machen. ------------------ Saludo niku y carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ines Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 271 Registriert: 24.05.2002 Revit 2011
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Buenos días Carlos, das einzig spanische an mir ist der Name  . Leider haben deine Tipps nicht funktioniert. Allerdings hab ich nun festgestellt, dass ich einen alten Grafikkartentreiber habe, den lass ich nun aktualisieren. Das kann allerdings dauern. Ich schreib noch ob es geklappt hat. Muchas gracias Ines Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ines Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 271 Registriert: 24.05.2002 Revit 2011
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So nun hab ich den neuen Grafikkartentreiber, der leider auch nichts gebracht hat. Ich habe aber herausgefunden, dass das Problem gelöst ist, wenn man bei den Ansichtseigenschaften bei Grenzen - Hintere schnittebene "nicht zuschneiden" wählt. Adios Ines Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ines
|