Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  abzugskörper

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  abzugskörper (1427 mal gelesen)
fca_mi2
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fca_mi2 an!   Senden Sie eine Private Message an fca_mi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fca_mi2

Beiträge: 508
Registriert: 10.01.2003

3 GHZ
512 MB Arbeitsspeicher
Win XP<P>AutoCad 2004
SofiCad 16.3

erstellt am: 20. Aug. 2012 21:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.rfa.txt

 
hallo,

im anhang ein geplanter abzugskörper

ich kriege ihn aber nicht abgezogen

weiß jemand rat ?

------------------
MfG
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 23. Aug. 2012 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fca_mi2 10 Unities + Antwort hilfreich


test.rfa.txt


01_02.jpg


03_04.jpg

 
Hola,

es fehlen kleine Einstellungen, damit es funzt.
Segmentrotation bearbeiten und ID-Daten auf Abzugskörper stellen > in der Segmentfamilie > Sonstige > beim Laden mit Abzugskörper schneiden aktivieren > in der Wellhüllrohr-Familie > Familienkategorie und -parameter ebenfalls beim Laden mit Abzugskörper schneiden aktivieren > ins Projekt laden.

------------------
Saludo niku y carlos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fca_mi2
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fca_mi2 an!   Senden Sie eine Private Message an fca_mi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fca_mi2

Beiträge: 508
Registriert: 10.01.2003

3 GHZ
512 MB Arbeitsspeicher
Win XP<P>AutoCad 2004
SofiCad 16.3

erstellt am: 23. Aug. 2012 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

fein, muss ich gleich mal ausprobieren

danke

------------------
MfG
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz