| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: dwg import - Grenzen größer 20 Meilen (1957 mal gelesen)
|
Gregi Mitglied
 
 Beiträge: 274 Registriert: 26.03.2004 Lenovo Thinkpad W701 Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz 4 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800M -------------------------------- SolidWorks Prof. 2014 SP1 Revit 2013 Designsuite Rhinoceros 5.0 -------------------------------- Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe eine von extern erhaltene dwg skaliert und auf 0,0 gelegt. Beim verknüpfen dieser dwg meldet Revit, dass diese dwg Grenzen größer 20 Meilen (33km) hat. Wie muß ich diese dwg bearbeiten, damit diese Meldung nicht mehr kommt? Bei Zoom alles wird genau der Gebäudegrundriss gezeigt...scheint also keine "verschmutzung" irgendwo herumzufliegen. Und das Gebäude ist definitiv kleiner als 20 Meilen!! ------------------ Grüßle Gregi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
baenzi Mitglied Architekt

 Beiträge: 69 Registriert: 03.07.2009 ADBS Premium 2013 x64 Win7 x64
|
erstellt am: 23. Jul. 2012 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gregi
Ich kann es mir nur so erklären, dass die Datei eben doch "verschmutzt" ist. Kontrolliere in AutoCad ob alle Layer entsperrt, getaut und sichtbar sind. Kannst du wirklich nichts mehr sehen, dann Datei bereinigen (löscht auch Basispunkte von bereits gelöschten Blöcken und Referenzen). Eher unwahrscheinlich, aber kontrolliere sicherheitshalber auch, ob keine Linie 20 Meilen in die Höhe geht. Wenn auch dies nichts nützt was ich nicht glauben kann, dann kopiere alles in die Zwischenablage und füge es in einer frischen dwg wieder ein (Mit Originalkoordinaten einfügen) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gregi Mitglied
 
 Beiträge: 274 Registriert: 26.03.2004 Lenovo Thinkpad W701 Intel Core i7 X920 @ 2.00GHz 4 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800M -------------------------------- SolidWorks Prof. 2014 SP1 Revit 2013 Designsuite Rhinoceros 5.0 -------------------------------- Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 24. Jul. 2012 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo baenzi, danke für Deine Hinweise...habe die Sachen nochmal kontrolliert, aber leider ohne Erfolg. Erst das erneute hinausschreiben mit der Funktion 'wblock' hat Abhilfe geschaffen. Danke für Deine Ideen! ------------------ Grüßle Gregi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |