| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACAD Structural Detailing - Gewinde Bohrungen & Benutzerdefinierte Materialien (1477 mal gelesen)
|
Lanzman Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.06.2012 Windows 7 Professional Intel Xenon CPU X3470 @ 2.93GHz 8,00GB RAM 64bit
|
erstellt am: 06. Jun. 2012 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gutan Tag die Damen & Herren, zu ACAD Structural Detailing 2012 hät ich folgende Fragen: 1. Kann man Gewinde Bohrungen erstellen bzw. falls dies nicht gehen sollte diese irgendwie automatiesiert als solche beschriften lassen? (also das Problem umgehen) 2. Wie kann ich Benutzermaterialien definieren? Ich habe gesehen dazu gibt es im Forum bereits einen Eintrag, ich verstehe aber nicht ganz wie das mit dem xml Editor funktionieren soll bzw. seitdem ist bereits einige Zeit vergangen; vielleicht hat sich da schon etwas getan... 3. Gibt es evtl ein Forum das Speziell für dieses Programm ist & deutschsprachig? Hab es bereits bei autodesk.com probiert, da konnte mir aber niemand helfen. besten Dank im voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fca_mi2 Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 10.01.2003 3 GHZ 512 MB Arbeitsspeicher Win XP<P>AutoCad 2004 SofiCad 16.3
|
erstellt am: 06. Jun. 2012 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lanzman
|
Lanzman Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.06.2012 Windows 7 Professional Intel Xenon CPU X3470 @ 2.93GHz 8,00GB RAM 64bit
|
erstellt am: 06. Jun. 2012 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
zu 2. so, hab mir mal diese xml files angeschaut (mit einen xml Editor) & nach langen suchen habe ich den Eintrag gefunden in der man den Material Namen ändern kann. (siehe Bild) natürlich müsstze man auch alle anderen Daten wie dichte etc. auch alles ändern aber dazu fehlt mir momentan die zeit. nicht desto trotz ein kleiner erfolg. wichtig ist einfach das man die originale rmat049.xml datei (oder welche man auch verwenden möchte) überschreibt (befindet sich unter Windows 7 C:\ProgramData\Autodesk\Structural\Common Data\2012\Data\Mate ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Abra-CAD-abra Mitglied

 Beiträge: 66 Registriert: 01.07.2008 Civil3D 2015 Building Design Suite Premium 2015 Win7
|
erstellt am: 26. Jun. 2012 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lanzman
|
Lanzman Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 06.06.2012 Windows 7 Professional Intel Xenon CPU X3470 @ 2.93GHz 8,00GB RAM 64bit
|
erstellt am: 27. Jun. 2012 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Danke! Das ist schon mal sehr gut. Schade nur das es keine Freeware bzw. meiner Meinung nach muss das ganz klar von Autodesk noch nachgearbeitet werden, ich hoffe bald... Danke für den Tipp mit dem internationalen Forum; hab mich da mal umgeschaut und das ein oder andere nützliche gefunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |