| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | WS LANDCAD Stadtplanung Starter Grundkurs, 2-tägig, ein Seminar am 11.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Loch in der Wand (3568 mal gelesen)
|
TomekN Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 07.11.2011
|
erstellt am: 18. Mai. 2012 00:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bin seit paar Stündchen dabei Revit Arch. 2011 kennen zu lernen und habe auch gleich ein Problem. Und zwar habe ich mir meine Wände gezeichnet, auf die habe ich die Decke gezeichnet. Die Geschossdecke ist dabei auf der Systemachse der Wände gezeichnet (wg. Einbau) Da drauf kamen die weiteren Wände. Danach habe ich mit der Option "Fixieren oben/Basis" die umlaufende "Fuge" geschlossen. Das hat überall geklappt - nur an einer Ecke nicht. Dort ist ein Loch entstanden. Das kann man auf dem Bild sehen. Ich bitte um Eure Hilfe! Wie bekomme ich das geschlossen? Grüße Thomas [Diese Nachricht wurde von TomekN am 18. Mai. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomekN Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 07.11.2011
|
erstellt am: 18. Mai. 2012 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomekN
Huch, ist ja schon ein bisschen her, aber vielleicht hilft es ja trotzdem noch ... Gefühlt würde ich eher Wände und Geschoßdecke so anlegen, dass sie sich zunächst durchdringen und dann mit "Verbinden" (Registerkarte "Ändern") dafür sorgen, das die Decke entsprechend aus der Wand ausgeschnitten wird. Ja nach Wandaufbau in den Stockwerken kann man dann die Wand auch gleich über mehrere Stockwerke erzeugen anstatt mehrere aufeinander zu stellen... sayonara Torsten ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Pl Mitglied IT-Verantwortlicher

 Beiträge: 33 Registriert: 11.02.2009
|
erstellt am: 25. Mai. 2012 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomekN
Klingt danach als hättest du die Wand unterhalb der Geschossdecke mit der Geschossdecke fixiert und die Wandverbindung zur Seitenwand mittels Stumpf verbunden ist. Probier mal folgende: - gehe auf die Ebene unterhalb des Balkones - untern Ändern -> Geometrie -> Wandverbindngen (siehe Anhang) - die Wandecke anklicken und es erscheint ein Quadrat - Oprtionsleiste auf "Weiter" klicken oder Gehrung auswählen Und hoffen!! ;-) LG Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |