Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  arbeitsebenen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  arbeitsebenen (1833 mal gelesen)
fca_mi2
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fca_mi2 an!   Senden Sie eine Private Message an fca_mi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fca_mi2

Beiträge: 508
Registriert: 10.01.2003

3 GHZ
512 MB Arbeitsspeicher
Win XP<P>AutoCad 2004
SofiCad 16.3

erstellt am: 24. Mrz. 2012 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test1.rvt.txt

 
anbei ein kleines projekt,

warum kann ich den horizontal verlaufenden t-träger nicht in der höhe verschieben.

hat doch bestimmt mit irgendwelchen arbeitsebenen zu tun, oder ?

weiß jemand rat ?

------------------
MfG
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 24. Mrz. 2012 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fca_mi2 10 Unities + Antwort hilfreich


Revit2012-03-24.png

 
Hallo Frank,
der Träger ist mit einer Ebene verknüpft.
Rechtsklick auf den Träger->Familie bearbeiten->Linksklick auf den Träger und das Symbol entfernen (s.h. Anhang) ->Familie schließen.
Jetzt kannst Du den Träger auch in der Höhe verschieben.
Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !


Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fca_mi2
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fca_mi2 an!   Senden Sie eine Private Message an fca_mi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fca_mi2

Beiträge: 508
Registriert: 10.01.2003

3 GHZ
512 MB Arbeitsspeicher
Win XP<P>AutoCad 2004
SofiCad 16.3

erstellt am: 24. Mrz. 2012 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test1.rvt.txt

 
danke für den tipp !

hier die nächste frage:

wie kann ich die streben 30x30mm an die innenkante des spundwandprofils anpassen ?

------------------
MfG
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heiko_hems
Mitglied
Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von heiko_hems an!   Senden Sie eine Private Message an heiko_hems  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heiko_hems

Beiträge: 1305
Registriert: 14.01.2005

AEC Collection 2024
Revit / ACA

erstellt am: 26. Mrz. 2012 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fca_mi2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

bei mir klappt das mit Geometrie verbinden...

------------------
Gruß
Heiko

"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann" - Francis-Marie Martinez Picabia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz