Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Probleme bei Familie laden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
Autor Thema:  Probleme bei Familie laden (5032 mal gelesen)
Danny40
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Danny40 an!   Senden Sie eine Private Message an Danny40  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Danny40

Beiträge: 17
Registriert: 27.11.2011

erstellt am: 05. Mrz. 2012 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe das Problem, das wenn ich Objekte hinzufügen will (über Familie laden) sich nichts tut, es hängt kein Objekt am Mousezeiger.

Wenn ich die Familie über "Öffnen-Familie" separat öffne und dann in das Projekt lade, geht es meistens, aber leider nicht immer.

Sichtbarkeiten in der jeweiligen Ansicht habe ich überprüft, alles ok.
Pfade habe ich keine verändert.

Grübelnde Grüße,

Danny

PS: wer noch eine gute Quelle hat zwecks Familien-Bibliothekserweiterung, wäre ich dankbar. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 06. Mrz. 2012 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Danny40 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Danny,

ohne die Familie zu sehen ist das eher schwer zu analysieren. Möglicherweise braucht sie ein Bezugsobjekt? Welche Familie ist es denn bzw. kannst du sie hier posten? Vielleicht kommen wir dann dem Problem schneller auf die Schliche ...

sayonara
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cbaCAD xD Connect Revit CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Fassadenbau, Datenaustausch

Datenübergabe zwischen "cbaCAD xD" und Autodesk Revit

Danny40
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Danny40 an!   Senden Sie eine Private Message an Danny40  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Danny40

Beiträge: 17
Registriert: 27.11.2011

erstellt am: 06. Mrz. 2012 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Torsten,

besten Dank für deine Antwort, ich bin heute zum Glück noch selber darauf gekommen.

Habe es dann über START-> BAUTEIL PLATZIEREN geladen.
Ja ich weiß, ein dummer Anfängerfehler. 

Dafür habe ich anschließend schon gute Ergebnisse erzielt, macht echt Spaß damit kreativ zu sein. 

Gruß,

Danny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz