| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Umstellung '11 auf '12 (1714 mal gelesen)
|
slapster Mitglied Techniker HF Hochbau
 Beiträge: 6 Registriert: 25.11.2011 AutoCAD 2012, Revit Architecture 2012
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen und einen schokoladigen Gruss aus der Schweiz! Ich hab da ein kleines Problem und wäre froh, wenn da einer die Lösung dazu weiss. Selbst die Experten im Betrieb wissen nicht mehr weiter.... Nach der Umstellung eines Projekts von Revit 11 auf's 12 waren in sämtlichen Schnitten, wie auch in der speziell in der Bürointernen Vorlage eingerichteten 'Ebenensteuerung', nur 1 Ebene sichtbar. Nur diese eine Ebene von ursprünglich 8. Diese dafür in jedem der Schnitte verfügbar. Mit anwählen > rechts Klick > Alle Exemplare auswählen > Im gesamten Projekt auswählen seh' ich im Filter, das 8 Objekte angewählt wurden. Aber egal wohin ich geh, es wird keine sichtbar (sichbarkeit und verborgene Objekte hab ich natürlich überprüft)... Kennt sich einer mit der Problematik aus? Bin für jede Idee dankbar Gruss ------------------ Vision ist die Kunst, Dinge zu sehen, welche noch gar nich existieren... [Diese Nachricht wurde von slapster am 25. Nov. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von slapster am 25. Nov. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von slapster am 25. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atelierbb Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 375 Registriert: 17.06.2003 W7 64bit Revit 2014
|
erstellt am: 25. Nov. 2011 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für slapster
Hallo, es gibt noch weitere Einstellungen, die auf die Sichtbarkeit von Schnitten Auswirkungen haben. Phase und Maßstab. Die Schnitte und Grundrisse müssen die gleiche Phase haben und man kann bei Schnitten einstellen, ab welchem Maßstab sie im Grundriss nicht mehr sichtbar sein sollen. Gruß Thilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S.Bethke Mitglied Architektin

 Beiträge: 24 Registriert: 11.12.2008
|
erstellt am: 28. Nov. 2011 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für slapster
Hallo Slapster, meistens ist es das Problem, dass in einer Ansicht die Linien der Ebenen zur Seite geschoben oder verkürzt wurden, so dass sie graphisch nicht mehr die Schnittlinie berühren. Das bewirkt aber auch, dass die Ebenen in dem Schnitt nicht mehr angezeigt werden. Daher ist es ganz wichtig auf Folgendes zu achten: Wenn man Ebenenlinien in Ansichten oder Schnitten kürzt oder verschiebt, muss man vorher das "3D" Symbol an der Ebene anklicken, so dass dort dann "2D" steht. Dies bewirkt, dass nur für diese eine Ansicht/Schnitt, die Linie graphisch verschoben oder gekürzt wird, ohne das es Auswirkungen auf die Ebenensichtbarkeit der anderen Ansichten/Schnitte hat. Dies wissen die wenigsten unserer Kunden und es ist eine beliebte Support-Hotline-Frage! Warum allerdings dieses Erscheinungsbild nach einem Wechsel der Versionen auftreten sollte, ist mir schleierhaft. Probiere einfach mal aus, ob die Ebenen wieder sichtbar sind, wenn Du die Ebenenlinien in allen Ansichten/Schnitten länger ziehst, so dass sie das Gebäude auf voller Länge schneiden. Vielleicht kannst Du ja auch kurz Bescheid geben, ob´s daran lag ;-) MfG S.Bethke ------------------ CAD STUDIO ABCOM Aachen Lösungen für Architektur und Bauwesen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
slapster Mitglied Techniker HF Hochbau
 Beiträge: 6 Registriert: 25.11.2011 AutoCAD 2012, Revit Architecture 2012
|
erstellt am: 29. Nov. 2011 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Achsoo... Klingt plausibel, ich werd das nacher gleich mal ausrobieren! Vielen Dank schonmal, feedback folgt;-) Gruss ------------------ Vision ist die Kunst, Dinge zu sehen, welche noch gar nich existieren... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
slapster Mitglied Techniker HF Hochbau
 Beiträge: 6 Registriert: 25.11.2011 AutoCAD 2012, Revit Architecture 2012
|
erstellt am: 09. Feb. 2012 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
soooooo..... nun hatte ich mal Zeit, das ganze auszuprobieren.... Nochmals zur Erklärung: Wir haben in unserer Projektvorlage eine Asicht, die nicht zugeschnitten ist etc welche zur Ebenensteuerung dient. In dieser, wie auch anderen Ansichten, Schnitte etc. und egal in welcher Phase,Option etc... es bleibt nur eine Ebene sichtbar. Wenn ich diese anwähle -> rechtklick alle anwählen etc. kann ich weitere anwählen.. mehr aber nicht... Nunja ich komm irgendiwe zurecht aber es ist nicht ganz sauber so zu arbeiten... Trotzdem an alle ein herzlichen Dank! Gruss
------------------ Vision ist die Kunst, Dinge zu sehen, welche noch gar nich existieren... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |