| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | GIS Baumkataster: Online-FachSTUNDE Baumpflege, -kontrolle und Verkehrssicherungspflicht mit IRIS 3 Baum, ein Webinar am 20.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Revit - große, bzw. sehr große Projekt (2136 mal gelesen)
|
3D Revit Mitglied Architekt
 Beiträge: 2 Registriert: 24.08.2011
|
erstellt am: 24. Aug. 2011 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit Revit bei sehr großen Projekten? Läuft Revit dann immernoch stabil? Werden die Massen korrekt gezogen, etc? Ist das Programm dann noch gut und flüssig zu bedienen? Gruss Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 25. Aug. 2011 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Revit
Hallo und Willkommen, was sind für Dich sehr große Projekte? Die Stabilität kann sehr stark von der eingesetzten Hardwareumgebung, der Projekt- und Bürostruktur abhängen. Die Massen werden im Rahmen von Revit (also mit allen bis dato bekannten Unzulänglichkeiten) dargestellt. Gut und flüssig hängt primär von Euren Systemen und Eurem Netz ab. Ein GB-Netzwerk mit entsprechender Anbindung aller Clients sollte es schon sein. Ein dedizierter Server für Revit-Server, Zentraldateien und sonstige Bibliotheken/Daten ist wünschenswert.
------------------ Saludo niku y carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D Revit Mitglied Architekt
 Beiträge: 2 Registriert: 24.08.2011
|
erstellt am: 31. Aug. 2011 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, komisch hatte schon mal eine Antwort geschrieben. Wurde wohl nicht abgespeichert. Große Projekte wären für mich ab 20.000 Bruttogeschoßfläche. Kennt jemand konkrete Projekte die mit Revit erstellt wurden und hat Infos wie das mit Revit funktioniert hat? Gruss Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 01. Sep. 2011 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3D Revit
|