| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2D Linien (3090 mal gelesen)
|
GW2011 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 16.08.2011
|
erstellt am: 16. Aug. 2011 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Toto-S Mitglied Architekt

 Beiträge: 79 Registriert: 05.04.2005
|
erstellt am: 16. Aug. 2011 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GW2011
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 16. Aug. 2011 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GW2011
Zitat: Original erstellt von GW2011: Gibt es eine Möglichkeit Ansichten in eine 2D-Zeichnung umzuwandeln. Ich möchte diese dann im Revit weiterbearbeiten. So ein "entkoppeln" wäre manchmal recht hilfreich. Liebe Grüße Gerald
Hi, ich wüßte zwar nicht wozu, aber es geht auch vereinfacht und intern über > Extensions > Zeichnung einfrieren. Dabei wird eine 2D Zeichnungsansicht generiert, die es aufzulösen gilt, so man sie berabeiten möchte. ------------------ Saludo niku y carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marsupilami_9 Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 129 Registriert: 24.07.2006
|
erstellt am: 17. Aug. 2011 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GW2011
Einfrieren geht natürlich, siehe niku. Ich würde aber eher diesen Weg gehen: Detailansicht von der Ansicht erstellen, dann da reinzeichnen. Die "störenden" Modellteile ausblenden. Ist natürlich nicht super-bimm, aber manchmal für eine schöne Fassade einfach nötig. Der Vorteil hier bleibt, dass das Modell noch da ist wenn man es braucht, und es geht deutlich schneller die neue Ansicht(oder das Detail) frisch zu zeichnen als die eingefrorene Ansicht aufzulösen und Anfangen rauszulöschen etc. Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 17. Aug. 2011 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GW2011
Zitat: Original erstellt von marsupilami_9: ........................ Ist natürlich nicht super-bimm, aber manchmal für eine schöne Fassade einfach nötig.......................
Hola Thomas, geht natürlich auch, klar, ist aber eben eine Grundsatzfrage und wir vermeiden jede Linie, die vermeidbar ist. ------------------ Saludo niku y carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |