Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Virtueller Speicher

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Virtueller Speicher (2649 mal gelesen)
atelierbb
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von atelierbb an!   Senden Sie eine Private Message an atelierbb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atelierbb

Beiträge: 375
Registriert: 17.06.2003

W7 64bit
Revit 2014

erstellt am: 18. Mrz. 2011 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo jetzt geht´s ans Eingemachte,
seit einiger Zeit erhalte ich aus der Systemleistung des WSM die Anzeige, dass der virtuelle Speicher nicht ausreicht.
Woran liegt das? Wahrscheinlich gibt es nicht nur eine Antwort.
Gruß Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Shilbalam
Mitglied
Architect


Sehen Sie sich das Profil von Shilbalam an!   Senden Sie eine Private Message an Shilbalam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shilbalam

Beiträge: 38
Registriert: 24.02.2011

grüne Fassade

erstellt am: 26. Apr. 2011 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atelierbb 10 Unities + Antwort hilfreich

vielleicht liegt das daran, dass deine Speicherfestplatte nicht genügend Platz zu Verfügung hat?
Oder dass du nicht Lokal arbeitest? ...
vg
DNS

------------------
hi there

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 26. Apr. 2011 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atelierbb 10 Unities + Antwort hilfreich

Klingt für mich danach als ob das Revit langsam die (Speicher-) Luft ausgeht. Ist (wie in den Systeminfos angegeben) noch ein XP (und somit voraussichtlich ein 32bit Windows) im Einsatz? Wieviel Ram ist installiert? Ist bei XP ggf. der 3GB Switch installiert?

Sonst hilft i.d.R. auch ein Blick in die Journaldatei. Dort sind immer wieder Speicherstatistiken aufgeführt und ein "Total VM" besagt wieviel Speicher dem Revit zur Verfügung steht und das Available VM besagt wieviel davon noch "frei" ist.

sayonara
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atelierbb
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von atelierbb an!   Senden Sie eine Private Message an atelierbb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atelierbb

Beiträge: 375
Registriert: 17.06.2003

W7 64bit
Revit 2014

erstellt am: 27. Apr. 2011 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

4GB RAM unter WXP 32. Lokale und Zentraldateien ca. 40-80MB. Bin schon dabei einige Rechner zu erneuern. Worauf sollte ich dringend achten? auch im Bezug auf Revit 2012
Gruß Thilo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 27. Apr. 2011 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atelierbb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Thilo,

eine allgemeine Hardwareempfehlung ist sicher nochmal eine andere Baustelle, aber in Bezug auf die angesprochene Problematik würde ich auf jedem Fall über ein 64Bit Windows (vorzugsweise dann Win 7) nachdenken, denn von den 4GB zur Zeit kommen (ohne 3GB Switch) beim Revit maximal 2GB an und diese Problematik hat man mit einem 64Bit System halt von Haus aus nicht.

Weiterhin würde ich auf eine zertifizierte Grafikkarte mit Treiber achten und wenn dann noch Geld über ist in Richtung SSD Laufwerk peilen.

Mein Wunschcomputer wäre dann einer von Apple, aber damit bin ich wohl eher ein Exot ...

sayonara
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cbaCAD xD Connect Revit CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Fassadenbau, Datenaustausch

Datenübergabe zwischen "cbaCAD xD" und Autodesk Revit

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 27. Apr. 2011 22:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für atelierbb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Umstieg auf Win7 x64 und die Mindestvoraussetzungen >
http://usa.autodesk.com/revit-architecture/system-requirements/

Solltet ihr auch mal größere Projekte bearbeiten dann die >

Performance Recommendations for Large/Complex Models

------------------
Saludo niku y carlos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz