| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Hardware: CAD-Monitore 27-30 Zoll (2473 mal gelesen)
|
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 13. Jan. 2011 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADler, habt Ihr Erfahrung mit CAD Anwendungen (REVIT / AutoCAD) und 27 - 30 Zoll Monitoren Könnt Ihr Modelle in der Preisklasse um 300 Euro empfehlen ? ------------------ Liebe Grüße Iris [Diese Nachricht wurde von Iris2 am 14. Jan. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Iris2 am 14. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 14. Jan. 2011 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
Hi Iris, wir nutzen an einigen Arbeitsplätzen den HP ZR30w 30 Zoll S-IPS LCD-Monitor (VM617AT) und sind sehr zufrieden, allerdings liegt der preislich bei über 1000,00 EUR. Wie kommst Du auf 300,00 EUR? Gebraucht? Wäre ja ein Superschnäppchen. Viele aktuelle Monitore haben nur noch Displayport-Eingänge, so denn Eure Grafikkarten keine DP-Ausgänge haben, solltet Ihr sicher gehen, dass aktive DP-DVI-Adpater beiliegen, wird sonst nochmal teurer oder der Monitor eben auch über einen DVI-Eingang verfügt.
------------------ Gruß niku & carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 21. Jan. 2011 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, besten Dank für Deine Gedanken und Erfahrungen. Ich wollte nur mal kurz den "Zwischenstand" posten: Es wurde (nicht von der EDV-Abteilung ) beschlossen einen 27"er zu ordern und dann einen Demo-Arbeitsplatz 22"+27" aufzubauen und zu testen. "Man will see......"
------------------ Liebe Grüße Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 21. Jan. 2011 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 21. Jan. 2011 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
|

| |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 25. Mrz. 2011 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
[B]Hallo, wollt kurz ein feedback zum Stand der Dinge geben: Wir haben einen Samsung SyncMaster P2770HD 27" bestellt und zum testen an einem CAD-Arbeitsplatz eingerichtet. Die User konnten entscheiden: - nur den "neuen" 27" oder - 2x 22" und wie´s bei den Menschen so ist, die einen haben sich für einen 27"er, die anderen für 2 22"er entschieden. Wobei die 2 22"er eher dort zum Einsatz kommen, wo verschiedene (CAD) Programme gleichzeitig aktiv sind.
------------------ Liebe Grüße Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |